[ Fenster schließen ]  


Kult-Portrait
3-99


AHOI
Verlag zur Veröffentlichung junger bisher unbezahlter Kunst

AHOI ist eine no-budget-Produktion und versteht sich als Verlag zur Förderung und Veröffentlichung junger bisher unbezahlter Kunst. Die prickelnde Produktpalette umfasst nicht nur Bildergeschichten, Drucke, Cartoons und Postkarten, sondern auch Text - & Buchobjekte.'
Soweit die kurze Selbstdarstellung aus dem kleinen AHOI-Flyer, der über windige Kanäle ins PIPS-Haus flatterte. Silke Schmidt & Patrick Wichtler, ein kongeniales Berliner Zeichnerduo, haben mit AHOI einen kleinen aber feinen Verlag gegründet, der in der Hauptsache ihre eigenen Bildergeschichten verlegt. Und das zu recht.

Mit minimalistischen Zeichnungen & witzigen prägnanten Texten werden phantastische kleine Geschichten erzählt, die jede/r schon einmal am Frühstückstisch, in der U-Bahn oder beim Friseur erlebt haben dürfte. Liebeskranke, beispielsweise, werden bestens mit der Lektüre DER FORSCHER bedient, die Silke Schmidt mit ‚Eine tragische Liebe im kalten Polar' untertitelte. Chronisch von Fernweh Geplagten sei DIE SEEFAHRERIN ans Herz gelegt, auch Verlustängstler werden getröstet, denn ‚Nicht alles, was wir verlieren, brauchen wir'. Beide Hefte - feiner Karton, Handschrift auf Papier - sind 1999 erschienen, in einer Auflage von 1250 Stück, numeriert & signiert von der Künstlerin.
Das HAARBUCH (Haare wachsen - leicht gemacht) mit frischgekämmten, rötlich schimmernden Coverhaar dürfte indes bereits vergriffen sein. (1. Auflage: 20 Stück). Wir wünschen uns sehnlichst eine zweite bis x-te Auflage, denn die hier genannten ‚phantastische(n) & innovative(n) Ideen für die Übergangszeit' kann wirklich jede/r gebrauchen. MORGENDLICHE MORDGELÜSTE richtet sich an alle U-BahnFahrerInnen, die den täglichen Kampf um die wenigen noch vorhandenen Sitze zur Berufsverkehrszeit im Visier haben. Wer hier nicht ‚zuschlägt', ist selber schuld. Selbst Herr Jandl, dessen Mops-Gedicht Frau Schmidt erst neulich frisch illustrierte, verhehlte seine Begeisterung nicht: Telefonisch lüpfte er den Hut vor ihrer Zeichenkunst und bedankte sich.

Patrick Wichtler kommt gleich mit 7 Heften daher, die zweifellos ein ähnliches Erfolgsschicksal ereilen wird. HERZZEITLOSE - eine alltägliche Unmöglichkeit - dürfte längst nicht nur auf dem Nachttisch des ersten Kunstherzempfängers liegen. TEN WAYS TO LEAVE YOUR LOVER - eine ultimative Anleitung für alle, die sich im Romantikgespinst alter Groschenhefte verfangen haben. FLUGVERSUCH darf man getrost den JoggerInnen empfehlen, die einen beträchtlichen Teil ihres Lebens mit monotonen Leibesübun-gen vergeuden. PferdehalterInnen, die den Sattel schon mehr als einmal unfreiwillig verlassen mußten, greifen am besten zum REITERGLÜCK. Und schlußendlich: Die Lektüre von GUTE NACHT sorgt mit grandiosen Zeichnungen und einem nur allzu bekannten Kinderschlaflied für allerbeste Träume.

Kurzum: 5 Pips-Sterne (*****). FreundInnen des schwarzen Humors sollten eiligst, ach was, blitzschnell zugreifen!!!! Noch ist diese (bisher unbezahlte) Kunst bezahlbar.

Claudia Pütz



   [ Fenster schließen ]