Überzeugende Websites, vielseitige Informationsplattformen, komplexe E-Commerce Lösungen, intelligente E-Learning Plattformen, erfolgreiche Communities
– durchdacht, ästhetisch, erfolgreich.
Konzeption, Webdesign, Programmierung, Support: Als kreativer Partner und erfahrener Berater übernimmt DATON die Realisierung Ihrer Internetprojekte. Als Profis unterstützen wir Sie mit individuellen Lösungen und erfüllen Ihre Wünsche.
DATON webengineering
Kaiser-Wilhelm-Ring 28
D-50672 Köln
Fax +49 221 179 339-28
E-Mail info@daton.de
Was dürfen wir für Sie tun?
Als Internetspezialist der ersten Stunde hat sich DATON mit dem Worldwide Web konsequent weiterentwickelt – zu jeder Zeit mit hohem Qualitätsanspruch, innovativen Ideen, dem Blick für Details und für das große Ganze. Die Konstante unserer Arbeit ist, gemeinsam mit unseren Kund:innen ein Optimum an Effizienz erzielen, intelligente technische Lösungen zu entwickeln und in einem hochwertigen Design nutzerorientiert zu gestalten.
Als eingespieltes Team aus Designer:innen und Programmierer:innen kennen wir die Möglichkeiten des Internets. Mit Sachverstand, Sorgfalt und Erfahrung entwickeln und realisieren wir Konzepte für Ihre Websites, die professionell gestaltet sind und zuverlässig funktionieren.
Dabei legen wir großen Wert auf eine faire, transparente und ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen und Partner:innen. Seit 1995 haben über 200 große und kleine Unternehmen, Organisationen und Vereine aus den unterschiedlichsten Branchen und Themengebieten von unserer Arbeit profitiert – etliche davon über viele Jahre und mit immer neuen Projekten.
Keep it simple, smart – KISS.
Keine Welt entwickelt sich rasanter als die digitale. Seit 1995 wirkt DATON an der Gestaltung und technischen Realisierung dieser virtuellen Welt mit.
Unsere beste Referenz?
Ihr Erfolg!
Im Laufe unseres Bestehens hat DATON über 200 große und kleinere Internetprojekte für verschiedenste Unternehmen, Organisationen und Vereine erfolgreich durchgeführt.
Hier sehen Sie exemplarisch einige Arbeiten:
Beauftragt von: STRABAG AG, Köln
Projektbeginn: März 2023, Launch: Juni 2023,
Projektdauer: beendet
https://jubilaeum-strabag-zueblin.de
Für die STRABAG AG, Köln und die Ed. Züblin AG mit Hauptsitz in Stuttgart produzieren wir eine interaktive Website zum Jubiläum der beiden Unternehmen.
Die Website erzählt die Geschichte der beiden Unternehmen in Bild, Text und Video, listet wichtige Meilensteine in einer übersichtlichen Zeitleiste auf. Ergänzt wird das Gesamtbild durch persönliche Momente aktiver und vergangener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nicht nur für Historiker eine hochinteressante Sache.
Beauftragt von: Juwelen Galerie GmbH JG
Projektbeginn: Oktober 2022, Launch: Juli 2023,
Projektdauer: fortlaufend
https://juwelen-galerie.com
Die Juwelen Galerie mit Sitz in Düsseldorf ist ein Familienunternehmen, das sich auf An- und Verkauf von Antik- und Vintage Schmuck spezialisiert hat. Gegründet von Peter Boruta und Johanna Schumacher (geb. Boruta) hat es sich weit über das Rheinland hinaus als absolut fairer und ehrlicher Partner einen nachhaltig guten Ruf erworben. Die Juwelen Galerie hat mit unserer Hilfe bereits einen respektablen eBay-Shop etabliert, die ca. 1.400 5-Sterne Bewertungen sprechen eine deutliche Sprache.
Bei der Konzeption des Shops wurde Wert auf eine schlicht-elegante Anmutung und eine intuitive Benutzerführung gelegt, die Produkte stehen eindeutig im Vordergrund. Um die Produktpflege der ca. 1400 Schmuckstücke zu vereinfachen, wurde eine Schnittstelle zu eBay realisiert, die sich mehrmals täglich automatisch synchronisiert.
Beauftragt von: AWO Rhein-Erft & Euskirchen e.V.
Projektbeginn: Januar 2016, Launch der Website: November 2016, Relaunch August 2023,
Projektdauer: fortlaufend
www.awo-bm-eu.de
Nach neun Monaten Produktionszeit inklusive Planung, Konzeption, Workshops, Frontend Design, Programmierung und Servereinrichtung wurde die neue Portalseite des Regionalverbandes der AWO Rhein-Erft & Euskirchen e.V. erfolgreich online gestellt.
Die AWO Rhein-Erft & Euskirchen gehört mit ca. 1.600 Mitarbeiter:innen, über 50 Kindertagesstätten, Seniorenzentren und vielen weiteren regionalen Hilfsangeboten und Einrichtungen zu einer der größten in der Bundesrepublik Deutschland.
Der Web-Auftritt ist selbstverständlich responsiv, barrierearm und enthält in den wichtigsten Bereichen Inhalte in einfacher Sprache. Für die fremdsprachigen Besucher sind die wesentlichen Informationen in insgesamt acht Sprachen verfügbar.
Ausgesuchte Kitas warten mit 360° Panorama Rundgängen auf, die sich bei den Besuchern der Website großer Beliebtheit erfreuen.
Texte, Bilder und Funktionen lassen sich durch die Expert:innen der AWO in den jeweiligen Geschäftsbereichen mit Hilfe unseres modularen Redaktions- und Administrations CMS Baukasten "DAF" (DATON Application Framework) einfach und bequem selbst ändern und administrieren.
Parallel wurde für die ca. 55 unabhängigen regionalen Ortsvereine der AWO Rhein-Erft & Euskirchen ein Homepage-Baukasten entwickelt und implementiert, der den Ortsvereinen sämtliche inhaltliche Freiheiten bei der Pflege ihrer eigene Websites gibt. Die Administrations- und Pflegeumgebung dieses Homepage-Baukasten wurde technisch auf Basis des PHP-Frameworks CAKE, organisatorisch auf unserem Backend Baukasten DAF entwickelt.
Im August 2023 wurde das User-Interface im Rahmen eines Soft-Relaunches der Portalseite von uns modernisiert und überarbeitet.
Beauftragt von: 3pass Architekten Stadtplaner Part mbB
Projektbeginn: April 2021, Launch: Juli 2021,
Projektdauer: beendet
3pass.de
Saubere Webseiten-Architektur bei 3pass
Gemeinsam mit der Partneragentur Lange-Durach erhielt DATON im Frühjahr 2021 den Auftrag, die Website für die Architekt:innen und Stadtplaner:innen des vielfach ausgezeichneten Architekturbüros 3pass neu zu konzipieren. Im Rahmen dieser bereits in mehreren Projekten erfolgreichen Partnerschaft zeichnete Lange-Durach für das optische Erscheinungsbild des neuen Webauftritts verantwortlich. DATON übersetzte die Vorgaben der Design-Agentur in ein technisch tragfähiges Konzept und sorgte für die saubere Umsetzung. Live geschaltet wurde die neue Webseite nach drei Monaten Design- und Programmierarbeit im Juli 2021.
DATONs Aufgaben im Projekt bestanden zum einen in der Programmierung der relativ komplexen Oberfläche und zum anderen in der Bereitstellung des im Hintergrund arbeitenden Redaktionssystems, über das die Mitarbeiter:innen von 3pass ihre Inhalte selbstständig einstellen können. Bei dem Redaktionssystem handelt es sich um eine Eigenentwicklung der Kölner Web-Spezialisten, die sich im Vergleich zu anderen Content-Management-Systemen (CMS) durch eine unkomplizierte und intuitive Bedienbarkeit auszeichnet.
Modular aufgebautes Redaktionssystem
In zahlreichen Kundenprojekten hatte sich gezeigt, dass herkömmliche CMS und Administrationsumgebungen wie Typo3, WordPress, Joomla, Imperia, Contao, Drupal oder Redaxo technisch sehr komplex sind und viele Funktionalitäten beinhalten, die in der Regel selten oder nie gebraucht werden. Die im Projektvorfeld erfolgte Anforderungsanalyse bei 3pass hatte zutage gebracht, dass die genannten Systeme ebenfalls überdimensioniert gewesen wäre. So entschieden sich die Verantwortlichen um die interne 3pass-Projektleitern für das „DATON Application Framework“. Die auf einer normierten Programm-Basis aufgebaute Administrationsumgebung ist modular aufgebaut und lässt sich wie auch im Falle von 3pass exakt auf die Bedürfnisse der Nutzer abstimmen.
Das Implementierung des Redaktionssystems war ein entscheidender Faktor im Projekt, weil die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Architekturbüros die Seite mit sämtlichen Content zu den von ihnen umgesetzten Baumaßnahmen eigenständig und fortlaufend befüllen wollten. Anspruchsvoll beim Aufbau des CMS gestaltete sich die Umsetzung des Kundenwunschs, bestimmte Inhalte in verschiedenen Bereichen parallel einpflegen zu können. Diese Aufgabe konnte jedoch dank einer individuellen Konfiguration gelöst werden.
Die Webseite, die durch ihre Ästhetik und schlichte Eleganz besticht, rückt die Projektarbeit der Architektinnen und Architekten in den Vordergrund und ist zudem auf die Gewohnheiten der Zielgruppe zugeschnitten. Da der Zugriff auf Webseiten im Architektur- und Stadtplanungsumfeld häufiger als im Durchschnitt über mobile Endgeräte erfolgt – insbesondere über Tablets –, waren ein responsives Design und eine innovative Navigation Pflicht. Die Inhalte und Menü-Punkte lassen sich von allen gängigen Betriebssystemen (iOS, Android, Windows 10, MacOS) und von allen Devices aus aufrufen – selbst von der Playstation und der Apple Watch. Die Wischfunktion und die Touch-Bedienung funktionieren einwandfrei.
Responsives Design und zukunftsträchtige Technologien
Die Programmierung der Webseite erfolgte mit der bewährten Script-Sprache PHP, dahinter stehen mit Linux als Rechnerbetriebssystem, dem linux-basierten Webserver Apache und der Open-Source-Datenbank MySQL gängige, nachhaltige und zukunftsträchtige Technologien, auf der ca. 85 Prozent des weltweiten Internets beruhen – inklusive der Weltmarktführer Twitter und Facebook. Die Nutzung dieser Technologien macht die Programmierung für 3pass transparent und bringt zudem den Vorteil einer riesigen weltweiten Entwickler-Community mit sich, die für ständige Innovation sorgt.
DATON übergab die Webseite wie in allen Projekten schlüsselfertig, was in diesem Falle bedeutet, dass auch die Erstbefüllung mit von 3pass bereitgestellten Inhalten erfolgte. Die gesamten Texte suchmaschinenoptimiert wurden und auch die Einbindung von Videos ist möglich.
Wichtig ist dem DATON Firmengründer und Geschäftsführer Ralf Schlossarek eine langfristige Zusammenarbeit, der seitens 3pass nichts im Wege steht. Die Projektleiterin auf Seiten 3pass zeigt sich jedenfalls sehr zufrieden, wenn sie bekräftigt, dass „unsere neue Webseite exzellent läuft.“
Beauftragt von: ASGARD Verlag Dr. Werner Hippe GmbH, Sankt Augustin
Projektbeginn: Juli 2010, Relaunch: Dezember 2022,
Projektdauer: fortlaufend
www.juradent.de
Die Arbeit in der Zahnarztpraxis wird zunehmend durch rechtliche Vorgaben bestimmt. Dazu kommen mehr und mehr Erstattungsprobleme und Anfragen von Versicherungen, die viel Zeit und Mühe kosten. Das Internetportal Juradent bietet Zahnarztpraxen rechtliche Informationen und Bewertungen, die die tägliche Arbeit einfacher und sicherer machen. Der Schwerpunkt des Info-Portals liegt bei der Abrechnung und der Auseinandersetzung mit den Krankenkassen.
Für den ASGARD Verlag konzipieren wir einen umfassenden technischen, funktionalen und optischen Relaunch in mehreren Stufen.
Eine Vereinheitlichung der Datenbank mit 4500 Fachartikeln, Textbausteinen und Musterformularen und eine Verbesserung der Suchstrategien und Mehrwertdienste stand bei der technischen Reorganisation an erster Stelle.
Bei der Konzeption des Frontend, der Navigation und Ergonomie, der Suchfunktionalität wurde streng nach Usability-Gesichtspunkten gearbeitet.
Die mehrköpfige Fachredaktion erhielt eine kollaborative Arbeitsplattform, auf der die nicht nur die Fachartikel und sämtliche Funktionen des Portals bequem gepflegt werden können, auch die Administration der Abonnenten (Zugänge, Abrechnung, Profile, etc) erfolgt durch die Fachredaktion.
Seit dem Launch 2011 und dem Relaunch 2022 hosten wir das Portal auf unseren Servern und entwickeln es seither ständig weiter.
Beauftragt von: Ingo E. Fischer, Köln
Projektbeginn: Oktober 2022, Launch: April 2023,
Projektdauer: beendet
https://www.fischer-fotografie.de
Der Kölner Fotograf Ingo E. Fischer beauftragt uns, seinen Internetauftritt grundlegend neu zu denken. Die Bedingung: Die Fotos sprechen für sich und stehen optisch im Vordergrund.
Herausgekommen ist eine attraktive, individuelle Präsentation seiner Arbeiten aus Architektur- und Luftbildfotografie mit unverwechselbarem Design und einer Präsentationsoberfläche, die die hochprofessionellen fotografischen Kunstwerke in einem angemessenen Licht erscheinen lassen.
Sämtliche Inhalte des repräsentativen Auftritts können vom Kunden selbstständig mit unserem Redaktionssystem DAF gepflegt und aktualisiert werden.
Beauftragt von: eickhoff kommunikation GmbH
Projektbeginn: Januar 2017, Launch: Februar 2017, Relaunch: November 2020,
Projektdauer: fortlaufend
www.eickhoff-kommunikation.de
Als Folge des starken Wachstums der Agentur und ihrer Ausrichtung hin zu einem – in Deutschland einzigartigen – systemischen Kommunikationsansatz konzipiert eickhoff kommunikation einen Website Relaunch, der die weiterentwickelte Kommunikationsstrategie in einer modernen Optik transportiert.
Die als Onepager konzipierte Website besticht durch ihre inhaltliche Übersichtlichkeit und grafische Vielfältigkeit. Individuell entwickelte Parallaxeffekte sorgen für eine abwechslungsreiche User Experience. Ein Vielzahl von Arbeitsbeispielen demonstriert das Leistungsspektrum der eickhoff kommunikation auf hohem Niveau und ihren unbedingten Willen, ihre Kundinnen und Kunden vorbehaltlos zu unterstützen.
Sämtliche Inhalte der Website lassen sich mittels des von uns entwickelten Redaktionssystems DAF (DATON Application Framework) von den Mitarbeitenden der Agentur eigenständig pflegen und administrieren.
Beauftragt von: ASTRO Strobel Kommunikationssysteme GmbH
Projektbeginn: Juni 2019, Launch: April 2020,
Projektdauer: fortlaufend
www.astro-kom.de
Die ASTRO Strobel GmbH mit Sitz in Bergisch Gladbach ist einer dieser „hidden Champions“ des deutschen Mittelstandes. Ein Familienunternehmen in dritter Generation, das fast auschließlich in Deutschland fertigt und sowohl in Europa als auch weltweit technologisch einen Spitzenplatz einnimmt.
Die Fertigung von hochwertigen Komponenten aus der Satelliten-, Kabel- und IPTV-Technik bis hin zur Planung und Errichtung von Komplettsystemen ist das Geschäft der ASTRO, die mit einem europaweiten Vertrieb und mehreren mobilen Technikteams B2B Kunden seit 75 Jahren betreut. Langjähriger Ausbildungsbetrieb, eigene Forschung und Entwicklung, eine Vielzahl von internationalen Patenten, nachhaltiges Management, hochzufriedene Kunden.
Natürlich konnten wir nicht nein sagen, als uns ASTRO aufgrund einer persönlichen Empfehlung zu einem ersten Gespräch bat. Die alte Homepage war sichtlich in die Jahre gekommen, langsam, schwerfällig und zudem nicht für den mobilen Gebrauch konzipiert. In mehreren Workshops erarbeiteten wir gemeinsam mit dem sehr motivierten Team der ASTRO die strategischen, inhaltlichen, funktionalen und technischen Aspekte des neuen Auftritts.
Die Business Website präsentiert sich modern und nachhaltig – und ist neben der Vielzahl der angebotenen Informationen für Kundinnen und Kunden der ASTRO ein echtes Arbeitsinstrument. Der Produktkatalog mit mehreren tausend Produkten lädt superschnell, eine individuell programmierte Crawler-Suche erleichtert den direkten Zugang zur gewünschten Information, angemeldete User können im zugangsgeschützen Expert Bereich Produkte auf Merkzetteln speichern und Zugriff auf Analyse- und Steuerungs-Software erhalten. Ein umfangreicher FAQ Bereich stellt Informationen zu sämtlichen Produkten und technischen Verfahren bereit, Video-Tutorials zeigen die korrekte Anwendung der Produkte, Termine für Messen und Workshops können direkt aus der Homepage heraus fixiert werden.
Dabei sind die Inhalte – insbesondere der digitale Produktkatalog – gleichermaßen schnell und unkompliziert zu pflegen. ASTRO entschied sich bei der Auswahl des CMS für das modular aufgebaute und individuell auf die eigenen Bedürfnisse angepasste Redaktionssystem DAF aus dem Hause DATON. Auch das gesamte Hosting legt ASTRO in unsere Hände und hat zudem einen Wartungsvertrag mit uns abgeschlossen, der technische Erweiterungen und neue Funktionen garantiert.
Aber lassen wir den Kunden sprechen:
„Wir haben mit DATON den kompletten Relaunch unserer Website geplant und durchgeführt.
Die Beratungsqualität im Vorfeld des Projekts, laufend, aber auch nach Relaunch hat uns online und auch in internen Prozessen enorm weitergebracht. Sowohl im Bereich Technik als auch Design haben wir einen wahren Quantensprung hingelegt. Die Arbeit im Projekt und auch der direkte und super schnelle Kontakt haben uns total begeistert.
Jederzeit ein offenes Ohr, Verständnis für sämtliche Marketing-Themen, großes Know-how für alle Web-Aspekte und Top-Leistung im Ergebnis – DATON ist für uns ein unverzichtbarer und toller Partner, heute und für die Zukunft!“
–– Thomas Lux – Head of Marketing ASTRO Strobel Kommunikationssysteme GmbH ––
Beauftragt von: 6PLUS1 Matratzen
Projektbeginn: Februar 2017, Launch: Juli 2017, Relaunch: Juli 2020,
Projektdauer: fortlaufend
www.6PLUS1-matratzen.de
Das Kölner Startup 6plus1-Matratzen, das 2017 mit einem innovativen Konzept angetreten ist, den Online-Matratzenmarkt aufzurollen, hat nach 3 Jahren erfolgreichen Betriebs des Online-Shops einen frischen Relaunch erhalten.
Da Produktpalette und Services über die Zeit gewachsen sind, wurde der Shop komplett neu gedacht – und gemacht. Bei der Konzeption wurden wir dabei von einer UX Expertin und einer Spezialistin für Onpage SEO zusätzlich unterstützt.
Das Design des Onlineshops wurde auf das Wesentliche reduziert: Produkte und Fachinformationen stehen im Vordergrund. Sämtliche grafischen, technischen und SEO Konzepte wurden im Vorfeld durch entsprechende Analyse-Tools auf Ihre Wirksamkeit überprüft.
Wie auch im Showroom in Köln-Nippes und zudem bald in Düsseldorf Oberkassel heisst es bei 6PLUS1: Alles dreht sich um die Produkte und die Kunden!
Weiterhin sehr gut besucht und gerne gelesen sind die Artikel des Matratzenmagazins. Hier sind regelmäßig Fachartikel zu den verschiedenen Aspekten des Matratzenkaufs, der Verarbeitung, der Materialien, der Herstellung, den Umweltaspekten etc. zu finden.
Der Shop wurde auf Basis der freien Programmiersprache PHP in Verbindung mit MySQL als Datenbank, dem Betriebssystem Linux und einem Apache Web-Server entwickelt. Als Administrations- und Pflegeumgebung kommt unser modular aufgebautes System DAF (DATON Application Framework) zum Einsatz.
Beauftragt von: Deutscher Rat für Wiederbelebung – German Resuscitation Council (GRC) e. V., Köln
Projektbeginn: Juli 2017, Launch: September 2017, Soft-Relaunch: 2023,
Projektdauer: fortlaufend
www.grc-org.de
In nur drei Monaten Produktionszeit erstellen wir für unseren Kunden GRC nicht nur eine umfangreiche Portal-Website, sondern entwickelten auch das Corporate Design für den Webauftritt – vom Layout über die Bildredaktion bis hin zu den Slogans.
Die Aspekte der Usability und User Experience standen dabei im Vordergrund – und wurden erfolgreich umgesetzt: Als das Portal im September 2017 auf dem Kongress des European Resuscitation Council vorgestellt wurde, lobte man Benutzerfreundlichkeit und Transparenz sowie die „sympathische Darstellung“.
Neben vielgestaltigen Informationen zum Thema Wiederbelebung – inklusive wissenschaftlicher Leitlinien und Fachpublikationen – werden auf grc-org.de die Ziele, Aufgaben und Projekte des Vereins vorgestellt sowie Kursangebote und -zentren übersichtlich zusammengefasst.
Entwickelt wurde das responsive Portal mit dem freien PHP-Framework CAKE und unserem hauseigenen, modularen CMS-System DAF (DATON Application Framework). Die technischen Besonderheiten bei diesem Projekt waren: Integration eines Shops und die übersichtliche Neugestaltung des umfangreichen Kursangebots der GRC Akademie. Darüber hinaus implementierten wir Schnittstellen zu Paypal, YouTube und Vimeo.
Eine grafische und strukturelle Überarbeitung fand Anfang des Jahres 2023 im Rahmen eine Softrelaunches statt.
Beauftragt von: G&L Geißendörfer & Leschinsky GmbH, Köln
Projektbeginn: August 2017, Launch: Oktober 2017,
Projektdauer: fortlaufend
www.gl-systemhaus.de
Die G&L Geißendörfer & Leschinsky GmbH ist einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Media Delivery, Web Performance und begleitender Cloud Security. Zu den Kunden zählen namhafte Medienhäuser und Unternehmen mit hohem Anspruch an Speicherung und Wiedergabe Ihrer Medieninhalte.
Nachdem die Marketingabteilung von G&L ein neues Corporate Design Manual vorlegte, war es unsere Aufgabe, dieses für das Web zu adaptieren. Wir entwickelten innerhalb weniger Wochen eine neue, hocheffektive Website auf Basis des Inbound Marketing-System HubSpot.
Die Projektdetails: Entwicklung Usability-Konzept und Screendesign, Programmierung der Templates mit bootstrap 4.0 und saubere Implementierung in die HubSpot-Plattform – mit Augenmerk auf Funktionalität und Workflows der Inhouse-Redaktion –, Entwicklung und Integration von Blog und Newsletter sowie diverser Onpage-SEO-Tools.
Und das Ergebnis kann sich offenbar sehen lassen: Die Website www.gl-systemhaus.de wurde Ende Oktober 2017 in Las Vegas auf einer Akamai-Partner-Konferenz vorgestellt und erhielt aus dem anwesenden Fachpublikum viel Beifall und Lob.
Beauftragt von: Helge Wengenroth, Neuenstadt
Projektbeginn: März 2019, Launch: Dezember 2019,
Projektdauer: beendet
www.reisecenter-neuenstadt.de
Das Reisecenter Neuenstadt ist nach seinem Umbau in 2018 aus dem Stand heraus als eines der TOP 10 der deutschen Reisebüros ausgezeichnet worden. Der Vollblut-Reisekaufmann Helge Wengenroth berät hier zusammen mit seinen acht Mitarbeiterinnen reise- und erlebnislustige Menschen aus nah und fern. Die hohe Kompetenz der MitarbeiterInnen, die Hingabe zum Reisen und die Ästhetik, die das Reisecenter innenarchitektonisch mit sich bringt, wurde in unserem inhaltlichen und grafischen Konzept der neuen Website verankert. Und das ist - nach Aussagen diverser On- und Offline-Touristiker - auch perfekt gelungen.
Das Reisecenter besitzt eine für Reisebüros außergewöhnliche Innenarchitektur, die auch diesmal wieder von unserem Partner "Panorama S" mit 360° -Panoramafahrten in Szene gesetzt wurde.
Helge und seine sympathischen Mitarbeiterinnen sind nicht nur hochkompetente Reisebürokaufleute, sondern auch allesamt begeisterte Globetrotter, die mit vielen persönlichen Reise- und Hotelempfehlungen aufwarten und ihre Erfahrungen und Eindrücke gerne weitergeben. Die privaten Reiseberichte aus aller Welt (bislang ca. 50 St.) und entsprechende Hoteltipps (ca. 150 St.) wurden von der Journalistin Julia Schoon, Berlin, redaktionell überarbeitet und ergeben ein umfangreiches, sehr authentisches Reisemagazin, das Lust auf Stöbern, Entdecken und Verreisen macht.
Beauftragt von: G&L Geißendörfer & Leschinsky GmbH, Köln
Projektbeginn: November 2018, Launch: Juli 2019,
Projektdauer: beendet
www.choirmanager.com
Der Choir Manager ist ein ambitioniertes Non-Profit-Projekt der G&L Geißendörfer & Leschinsky GmbH, deren beide Geschäftsführer selber begeisterte Chorsänger sind. Die Nutzung der Plattform ist für alle Teilnehmer kostenfrei.
Mittlerweile sind es rund 550 Chorleiter und Sänger aus der ganzen Welt, die mithilfe des Choir Manager Konzerte, Proben und Termine organisieren und planen. Die Anmeldungen zur Nutzung des Choir Manager haben sich seit Relaunch um 50% erhöht.
Unsere Aufgaben bei Konzeption und Relaunch:
- Entwicklung und Umsetzung eines grafischen, strukturellen und funktionalen Konzepts
- Kreation und Produktion einer modernen, nachhaltigen Benutzeroberfläche und eines zielführenden Usability Konzept.
- Überarbeitung und Optimierung sämtlicher bestehender Funktionen, bei gleichzeitiger Erweiterung des generellen Funktionsumfangs.
- Entwicklung einer thematisch einheitlichen Bildwelt , Bildredaktion und Bildbearbeitung
- Produktion einer eigenständgen, intuitiv verständlichen Ikonografie
Neben diesen kreativ-beratenden Aufgaben wurde das gesamte Frontend und Backend des Portals auf Grundlage des HTML Frameworks Bootstrap in HTML/CSS/JavaScript programmiert. Weiterhin wurden bestimmte Funktionen der CRM-Plattform Hubspot implementiert.
Funktionen der Anwendung:
- Mitgliederverwaltung
- Terminübersicht
- Organisation von Besetzungslisten
- Konzertorganisation
- Interne Nachrichten einzeln/gruppe
- Rundbriefe
- Anlage von öffentlichen Chorprofilen
- Verwaltung von mehreren Chören
- Integration von Social Media
- Automatischer Termin-Abgleich und Übernahme in Outlook Kalender
- Interne Messaging-Funktionen
- Automatische Erinnerfunktionen
- Komplette Adressverwaltung
- Erstellen und Verschicken von Rundbriefen
- Erstellung von Werbemitteln wie Konzertplakate und Flyern
Für die außerordentlich gute, konstruktive Zusammenarbeit mit dem G&L-Team möchten wir uns auch an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich bedanken!
Beauftragt von: Damovo Deutschland GmbH & Co. KG , Düsseldorf
Projektbeginn: Projektbeginn: November 2016, Launch: Februar 2017,
Projektdauer: fortlaufend
www.damovo.com
DAMOVO ist ein weltweit tätiger ITK Systemintegrator, der seit 40 Jahren in 120 Ländern ca. 2000 Kunden bei Fragen des Technologieeinsatzes zur internen und externen Unternehmenskommunikation berät und betreut.
DATON erhielt in Oktober 2017 den Auftrag die Website des Unternehmens in enger Zusammenarbeit mit der Marketig- und IT Abteilung neu zu konzipieren und auf Basis des Open Source CMS TYPO3 V7 zu implementieren.
Die vorhandene Plattform wurde in Bezug auf Struktur, Technologie und Design komplett reorganisiert und von einer sperrig zu bedienenden, auf ASP basierenden Lösung auf das Freeware Redaktionssystem TYPO3 zu portieren, bzw. neu aufzusetzen.
Die grafischen Vorschläge der DAMOVO Marketing Abteilung wurden von uns im Hinblick auf Usability und Accessability geprüft, weiterentwickelt und in Form einer responsiven Website umgesetzt.
Vorraussetzung für die Auswahl des Dienstleisters war neben einer hohen Umsetzungskompetenz auch die Durchführung des Projekts in sehr kurzer Zeit. In Rekordzeit von weniger als drei Monaten vom ersten Gespräch bis zum vollständigen Launch der Plattform konnte dieser Kundenwunsch sogar übererfüllt werden.
Das Hosting der Site wird in Zukunft auf einem unserer Hochverfügbarkeits-Server stattfinden.
Beauftragt von: FDP-Kreisverband Köln
Projektbeginn: November 2018, Launch: Februar 2019,
Projektdauer: fortlaufend
www.fdp-koeln.de
Der FDP Kreisverband Köln war einer der ersten Kölner Verbände, der 1999 mit einer eigenen Website den Schritt in die Online-Welt wagte. Bis November 2018 war die Website, die intern auch als Arbeitsinstrument und Mitgliederinformationssystem fungierte, in nahezu gleicher Optik und Technik online.
2018 entschloss sich der Kreisverband zu einen Relaunch, der neben einer modernen, zeitgemäßen Optik und Benutzerführung auch technischen Erfordernissen wie z.B. einer Kompatibilität von Mobiltelefonen und Tablets Rechnung trägt.
In mehreren Workshops mit der FDP Köln diskutierten und konkretisierten wir diese Anforderungen an Struktur, Optik und Technik und hinterlegten sie mit einem tragfähigen Relaunch-Konzept.
Neben den strukturellen und optischen Erfordernissen lag dabei besonderes Augenmerk auf einer Neukonzeption der Datenbankstruktur, um die ca. 4000 vorhandenen Artikel und Meldungen auch in Zukunft sinnvoll und zielgerichtet nutzen zu können. In einem ersten Schritt wurde die Datenbank im Sinne einer Zukunftsfähigkeit normiert. Im Folgenden wurde eine dreiachsige Datenstruktur aus den Faktoren "Ort", "Akteur" und "Thema" konzipiert und realisiert, die jetzt und in Zukunft sinnvolle Datenverknüpfungen und eine intuitive Benutzbarkeit des Portals auf Userseite ermöglicht.
Zur Pflege der Inhalte und Administration des Portals löst nun das moderne Redaktionssystem DRUPAL CMS das alte, individuell programmierte Redaktionssystem ab. Angereichert wurde das neue CMS mit vielen nützlichen, zeitsparenden Funktionen, die die tägliche Arbeit der Redaktion beschleunigt und erleichtert. Intelligente Algorithmen sorgen für Konsistenz und Validität der alten und neu erfassten Daten.
Zum Zwecke einer regelmäßigen Wartung des Portals sowie einer kontinuierlichen Weiterentwicklung hat die FDP Köln einen Wartungsvertrag mit uns abgeschlossen, der ihr regelmäßig feste monatliche Zeitkontingente zusichert und so die Sicherheit und Zukunftsfähigkeit des Portals garantiert.
Beauftragt von: Asgard-Verlag Dr. Werner Hippe GmbH, St. Augustin
Projektbeginn: September 2015, Launch: November 2015,
Projektdauer: fortlaufend
www.bema-goz.de
Unser langjähriger Kunde Asgard-Verlag beauftragt auf unsere Empfehlung hin den Relaunch drei seiner Websites: der Verlags-Website mit Online-Shop und die beiden Produkt-Websites als Zugang zu den digitalen Verlagsangeboten.
Die Websites werden dabei im responsive Design neu konzipiert und programmiert, und somit auf allen Endgeräten – seien es Smartphones, Tablets oder hochauflösende Desktop-PCs – optimal nutzbar. Die Zukunftsfähigkeit und Kundenorientierung des wichtigen Vertriebskanals Internet werden somit auch weiterhin sichergestellt. Im Zuge dieser technischer Weiterentwicklung erhalten alle Websites ein neues, modernes Online-CI, das nun sukzessive in die Printprodukte und Außenwerbung (z.B. Messeauftritte etc.) überführt wird.
Als erste Website launchen wir das „Flagschiff“ www.bema-goz.de, die Vertriebsplattform das Standardwerk für die zahnärztliche Abrechnung. Die zweite Produkt-Website www.ebm-goae.de sowie die Verlags-Website www.asgard.de werden wir noch in diesem Jahr ins neue Design mit moderner, zukunftssicherer Oberfläche überführen.
„Wir danken allen Beteiligten für die tolle Umsetzung – wir sind begeistert und hoffen Ihr auch.“ schreibt der Verlag auf seiner Facebook-Seite. Auch wir bedanken uns herzlich für die wie immer sehr gute Zusammenarbeit!
Beauftragt von: Fiebig Sicherheitssysteme GmbH
Projektbeginn: Juli 2018, Launch: Oktober 2018,
Projektdauer: 3 Monate
www.fiebig-sicherheit.de
Durch eine Empfehlung unseres langjährigen Kunden „Berger-Alarm“ erhielten wir den Kontakt zur „Fiebig Sicherheitssysteme GmbH“, einem Dienstleistungsunternehmen im Bereich elektronischer und mechanischer Sicherheitstechnik. Bei einem persönlichen Briefing am Sitz des Unternehmens in Schwedt in der Uckermark wurden die Details des Relaunch-Projekts besprochen: Die neue Website erhält ein modernes, responsive Design, die Corporate Identity sowie die hochprofessionellen Lösungsansätze des Unternehmens werden in den Vordergrund gerückt. Durch Fotoshootings und die Produktion aussagekräftiger, SEO-optimierter Contents ist dabei eine Website entstanden, die in der Region ihresgleichen sucht.
Die Website wird durch den Kunden selber mithilfe unserer modularen Administrationsumgebung DAF eigenständig gepflegt.
Beauftragt von: optivel AG, Zürich Projektbeginn: März 2019, Launch des Portals: Mai 2019, Projektdauer: beendet
Nach dem erfolgreichen Relaunch des Reiseportals trip.de beauftragt uns die Optivel AG, Zürich mit der Konzeption und Produktion eines weiteren Portals.
Die XBE-Buchungsstrecke kommt auch hierbei von unserem im Haus ansäßigen Partner AH websolutions.
Das Frontend-Design des reisemagazin.de fokussiert funktional auf das Wesentliche, ohne dabei den emotionalen Aspekt einer Reiserecherche zu vernachlässigen: Das gleichermaße spannungsgeladene wie beruhigende Design der Startseit weckt augenblicklich Lust auf Urlaub, die sehr bequeme Recherche ist aufgrund der intelligent gestalteten Suchmaske intuitiv nutzbar.
Selbstverständlich ist das Buchungsportal responsiv und barrierearm angelegt, um sämtliche Benutzergruppen auf sämtlichen Endgeräten optimal zu bedienen.
Da das Portal (wie übrigens alle von uns produzierten Websites, Portale und Onlineshops) streng nach W3C Kriterien programmiert wurde und sich damit in allen Browsern und Devices gleichermaßen gut bedienen lässt, erhält es auch von den Suchmaschinen gute Noten, was automatisch ein gutes Ranking garantiert.
Beauftragt von: HAAS Steuerberatung GmbH
Projektbeginn: September 2018, Launch: November 2018,
Projektdauer: 2,5 Monate
www.haas-steuerberatung.de
Die Website unseres Kunden HAAS. Steuerberatung wurde in den letzten Jahren zu seinem wichtigsten Kommunikation- und Informationskanal. Obwohl inhaltlich immer aktuell und qualitativ hochwertig wurde im Hinblick auf die starke Zunahme der mobilen Nutzung eine Neuekonzeption notwendig. Auch das Design wurde grundlegend überarbeitet. Im Wettbewerb um die Etablierung eines hochwertigen, individuellen Online Corporate Design und die Kreation und Produktion von sowohl Website als auch einer hochwertigen Image-Broschüre konnten wir uns mit unserem Konzept gegen diverse Mitbewerber durchsetzen.
In Rekordzeit von nicht einmal drei Monaten entwickelten wir das Online CD, programmierten die Website grundlegend neu und konzipierten die 8-seitige Image-Broschüre.
Rechtzeitig zur großen Mandantenveranstaltung im Hyatt Hotel am Kölner Rheinufer ging nicht nur die Website online, auch die Image-Broschüre wurde unter den gut 200 geladenen Gästen verteilt.
Unterstützung in Form eines professionellen Foto-Shootings erhielten von unserem Partner, dem Kölner Diplom-Designer und Fotografen Kai Funck.
Beauftragt von: Gabriel Uyanik, Köln
Projektbeginn: September 2013,
Projektdauer: fortlaufend
www.g-abriel.de
Seit zwei Generationen ist „Gabriel“ in seinem inhabergeführtem Laden in Köln auf den An- und Verkauf hochwertiger Luxus-Markenuhren aus zweiter Hand spezialisiert. Daneben handelt „Gabriel“ auch mit Edelmetallen und Juwelen.
Im Jahr 2012 erhielten wir von Gabriel Uyanik den Auftrag, seine Website neu zu konzipieren und zu programmieren. Viel Wert wurde auf eine ansprechende Optik gelegt, die den edlen Charakter der Produkte widerspiegelt.
Das Ergebnis war so überzeugend, dass die Firma Gabriel uns auch die Etablierung zweier weiterer Websites zu den Themen „Gold An- und Verkauf“ und „Uhren Ankauf“ anvertraute. Alle drei Websites wurden kurz darauf von professionellen Übersetzern aus unserem Netzwerk ins Englische übersetzt.
Eine von uns entwickelte, sehr komfortabel zu bedienende Newsletter-Applikation sendet aktuelle Angebote an den stetig wachsenden Kundenkreis.
Services wie „Angebote des Monats“, vom Kunden über ein einfaches Pflegetool einzugeben, tagesaktuelle Gold- und Silberpreise und eine Online-Wertermittlung für gebrauchte Luxusuhren runden das Angebot ab.
Dank des verbesserten Online Angebots-Service und einer qualifizierten Suchmaschinenoptimierung konnten die Zugriffszahlen der Websites stark gesteigert und der Online-Umsatz deutlich erhöht werden.
Beauftragt von: borderline-europe e. V., Berlin
Projektbeginn: Workshop im März/April 2017, Launch: Dezember 2017,
Projektdauer: fortlaufend
www.borderline-europe.de
Mit Hosting, Webkonzeption, Programmierung und Design unterstützen wir pro bono seit mehr als einem Jahrzehnt borderline-europe. Die Mission des Vereins, der 2012 mit dem Aachener Friedenspreis ausgezeichnet wurde:
„An den Außengrenzen der Europäischen Union finden immer mehr Menschen auf der Suche nach einem menschenwürdigen Leben den Tod. Wir wollen Öffentlichkeit herstellen, um auf Basis zuverlässiger Informationen den tödlichen Konsequenzen der Abschottungspolitik entgegen zu wirken.“
Beim Relaunch ging es vornehmlich um Usability und User Experience, um eine intuitiv erfassbare, benutzerfreundliche Website mit evidenter Navigation, schlüssiger Struktur und übersichtlicher Darstellung der umfangreichen Materialsammlung. Des Weiteren integrierten wir neue Elemente wie Newsletter, Spenden-Aufruf, Bild- und Audio-Archive etc. Die entsprechenden Templates waren für das CMS-System Drupal zu programmieren, das von unserem Systempartner Handmade-IT implementiert wurde.
Beauftragt von: Gaetano Di Napoli, Inh: Diego Di Napoli, Köln
Projektbeginn: April 2015, Launch der Website: Mai 2016,
Projektdauer: fortlaufend
www.sleeep-matratze.de
Die sleeep Matratze ist ein neuartiges, weltweit einzigartiges Produkt unseres Kunden Gaetano Di Napoli. Jede der beiden Schlafhälften lässt sich in Bezug auf Größe, Gewicht und Schlaflage unterschiedlich konfigurieren. Dies garantiert neben der Schadstofffreiheit (ohne Antimon) und der hochwertigen Verarbeitung ein einzigartiges Schlafgefühl.
In Zusammenarbeit mit der Kölner Markenagentur F1rstdesign produziert DATON den Online-Shop nach neusten ergonomischen Gesichtspunkten, optisch und technisch state-of-the-art als sogenannten One-Pager.
Das Frontend basiert dabei auf dem Bootstrap-Framework, für die Hintergrundprozesse wird das flexible PHP Framework CAKE eingesetzt. In naher Zukunft ist ein internationaler Rollout mit mehreren Sprachversionen geplant.
Als Testimonial für dieses einzigartige Produkt konnten Rainer Calmund und Harald „Toni“ Schumacher gewonnen werden.
Beauftragt von: as Berger GmbH, Köln
Projektbeginn: November 2015, Launch der Website: März 2016,
Projektdauer: fortlaufend
www.berger-alarm.de
Für den Kölner Dienstleister für Sicherheitstechnik as Berger GmbH konzipieren wir ein neues Corporate Design. Das Thema „Sicherheit in den (eigenen) vier Wänden“ wird ab jetzt mit Wohlbefinden und Zufriedenheit besetzt, statt wie bisher mit dem Thema "Angst".
Als Ergebnis produzieren wir eine moderne, responsive Website in einem frischen, positiven Look-and-feel. Die Inhalte werden von den Mitarbeitern in unserem DAF Redaktionssystems gepflegt, die News und Jobangebote mittels einer Schnittstelle automatisch in die Facebook und Twitter Seiten des Unternehmens gepostet. Ein effektives onpage SEO sorgt dafür, dass die as Berger GmbH Spitzenplätze bei den Suchmaschinen einnimmt.
Im Anschluss an den Launch der Website überführen wir das neue Online CD in Geschäftsausstattung und Werbematerialien und produzieren Visitenkarten, E-Mail Signaturen, Betriebshandbücher und Anzeigen.
Beauftragt von: optivel AG, Zürich Projektbeginn: Februar 2019, Launch des Portals: März 2019, Projektdauer: beendet
Für die optivel AG in Zürich entwerfen, programmieren und implementieren wir das morderne und übersichtliche Reiseportal.
Auch bei diesem touristischen Portal arbeiten wir mit unserem im Haus ansässigen Partner AH.WebSolutions GmbH zusammen, der die entsprechende Buchungsstrecke entwickelt hat und das Portal auf seinen speziell für den touristischen Bereich spezialisierten Hosting-Plattformen betreibt.
Das frische Frontenddesign und die von uns konzipierte Bildsprache vermitteln Lust auf Urlaub, die Usability unterstützt dabei die Suche nach und die Buchung von Urlaubsreisen optimal.
Zur Unterstützung einer Verwendung des grafischen Grundrasters für weitere Kundenportale wird das Framework Bootstrap in der Version 4.1 verwendet.
Beauftragt von: medical plus GmbH, Köln
Projektbeginn: November 2015, Launch der Website: April 2016,
Projektdauer: fortlaufend
www.medical-plus.de
Die medical plus GmbH bietet Produkte und Dienstleistungen für Arztpraxen, ambulante OP-Einheiten und Kliniken an, besitzt jahrzehntelange Markterfahrung in den Bereichen Medizintechnik, Praxisbedarf und Service – und ist seit vielen Jahren ein zufriedener DATON Kunde.
Die erneute Expansion des Unternehmens im Frühjahr 2016 war ein guter Anlass, die Website des Unternehmens an die regionale Marktführerposition anzupassen und eine neue, hochmoderne und informative Website zu konzipieren.
Redaktionell gepflegt wird die Website mittels unseres eigene DAF Redaktionssystems. Ein eigens für die medical plus GmbH entwickelter Landing Page Generator wird in Kombination mit einem professionellen onpageSEO dem Unternehmen beste Positionen in den Suchergebnisseiten der Suchmaschinen bringen.
Beauftragt von: Fachpraxis Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
Projektbeginn: Juli 2016, Launch der Website: Dezember 2016,
Projektdauer: fortlaufend
www.praxis-im-agnesviertel.de
Für die Kölner Fachpraxis für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie etablieren wir nach umfangreicher Beratungs- und Konzeptionsphase eine responsive Website. Die angenehme und freundliche Atmosphäre der Praxis, die Kompetenz der beiden Psychotherapeutinnen und das umfangreiche Beratungs- und Hilfsangebot der Einrichtung spiegelt sich in Design und Struktur wider. Aufgrund der vielfältigen Zielgruppe (Jugendliche, Junge Erwachsene, Eltern und werdende Eltern) ist die Website sehr übersichtlich gehalten, zudem auf allen Internet-Endgeräten nutzbar ("responsiv").
Zudem wurde Wert auf das Angebot der Kölner SchreiBaby Ambulanz gelegt, das Eltern und ihren Kindern bei der Bewältigung sogenannter „frühkindlicher Regulationsstörungen“ hilft.
Beauftragt von: hallobtf! gmbh, Köln
Projektbeginn: April 2014, Launch: Januar 2015,
Projektdauer: fortlaufend
www.hallobtf.de
Die hallobtf! gmbH, die seit zwei Jahrzehnten erfolgreich Software für die kommunale Verwaltung entwickelt, beauftragte uns mit der Konzeption eines neuen, modernen Online-Designs für ihre Unternehmens-Website hallobtf.de sowie für ihre Produkt-Websites hallokai.de und doppik-al-dente.de.
Nach mehreren Workshops, in denen sämtliche Aspekte des Relaunchs diskutiert sowie Ziele und genaue Ausprägung der späteren Applikationen in Form eines Pflichtenheftes definiert wurden, begann die Kreation: Logo-Design, Weiterentwicklung der bestehenden Farbwelten und ein sowohl für die Unternehmenpräsentation also auch für die Produkt-Websites stimmiges Web-Design. Die spätere Adaption der Kreation in das hallobtf! Corporate Design war dabei zwingende Voraussetzung.
Technisch wurden die responsiv angelegten Websites mit einer WordPress Multisite realisiert. Die Redakteure pflegen dabei sämtliche Inhalte und Funktionen der drei Websites in einer gemeinsamen Administrationsumgebung.
Intelligente Schnittstellen von internen Entwicklungssystemen ermöglichen komfortable Datei-Uploads von Udates, Fixes und Software-Manuals im zugangsgeschützten Kundenbereich.
hallobtf! gmbh ist mit dem erzielten Ergebnis hochzufrieden und bedankt sich für die „charmante und professionelle Zusammenarbeit“. Auch wir sagen „Danke!“ und freuen uns bereits auf das Folgeprojekt, die Implementierung eines Corporate Newsletters.
Beauftragt von: MODBAU GmbH, Neustadt/Wied-Fernthal
Projektbeginn: Dezember 2014, Launch: Februar 2015,
Projektdauer: 5 Monate
www.modbau.de
Die MODBAU GmbH konzipiert und baut flexible, wirtschaftliche Raumlösungen für Industrie und Gewerbe. Modulare Gebäudekonstruktionen, von kleineren Hallenbüros über Showrooms bis hin zu Fußballstadien, sind das Geschäft von MODBAU.
MODBAU beauftragte uns im Dezember 2014 mit der Neukonzeption und Programmierung ihrer Homepage im Rahmen eines Relaunchs. Dabei wurden auch die Bild- und Formensprache sowie die Web-Typografie grundlegend überarbeitet.
Technisch wurde die responsive Website mit dem DATON eigenen DAF-Framework realisiert. DAF (DATON Application Framework) ist ein über die Jahre von uns entwickelter, modular aufgebauter „Werkzeugkasten“ für die Redaktion und Verwaltung von Websites.
Vorteile des DAF Framework im Vergleich zu handelsüblichen CMS Systemen wie WordPress, Typo3, Joomla etc. sind einerseits der sehr individuelle Zuschnitt der Anwendungen für jedes Bedürfnis, andererseits die sehr komfortabel zu bedienende Administrationsoberfläche. DAF benötigt keine Schulung und kein Handbuch, es kann nach sehr kurzer Einweisung direkt losgelegt werden. Die gewünschten Aktualisierungen und Erweiterungen der Inhalte sind dabei sehr schnell und unkompliziert zu erreichen.
Die MODBAU GmbH ist mit dem Ergebnis und der Art unserer Zusammenarbeit so zufrieden, dass wir im Anschluss an die Online-Arbeiten in Zukunft auch Leistungen für die neu zu entwickelnden Printmaterialien erbringen werden.
Beauftragt von: TUEV Rheinland Industrie Service GmbH, Köln
Projektbeginn: Oktober 2012,
Projektdauer: fortlaufend
fs-products.tuvasi.com
Die TÜV Rheinland Industrie Service GmbH testet und zertifiziert nicht nur Produkte, sondern auch Produktionsprozesse und sicherheitsbezogene Funktion von Produktionssystemen. Die so zertifizierten und klassifizierten Produkte sollen dem globalen Kundenkreis - trotz der sehr komplexen Materie - in einer einfach zu bedienenden Datenbanksuche zur Verfügung gestellt werden.
Unsere Aufgabe bestand in der Erstellung eines modularen Gestaltungsrasters, der Weiterentwicklung des bestehenden Online Corporate Design, der Konzeption und Umsetzung einer möglichst einfach zu bedienenden Suchfunktion und einer übersichtlichen Ausgabe der Suchergebnisse.
Das Ziel, ein deutlich besseres Produkt als die bestehende Zertifikatsdatenbank zu implementieren, konnte innerhalb eines Projektzeitraumes von 4 Monaten erreicht werden. Die positiven Effekte der neuen Anwendung im Hinblick auf Effektivität, Ergonomie und Neukundengewinnung sind vielversprechend, DATON ist somit quasi „TÜV zertifiziert“.
Beauftragt von: Auftraggeber: Lernende Regionen - Netzwerk Köln e.V.
Projektbeginn: März 2003,
Projektdauer: fortlaufend
www.bildung.koeln.de
Seit dem Launch 2004 zeichnet sich die von uns konzipierte und entwickelte Bildungsdatenbank durch stetiges Wachstum, sowohl an internen und externen Datenquellen, Anbieterzahlen, Zugriffszahlen und Artikeln, aus.
Mittlerweile sind alle Kölner Schulen, Kindergärten, Kitas, etc, sowie sämtliche berufliche und allgemeine Weiterbildungsorganisationen mit insgesamt ca. 30.000 jährlichen Angeboten dort vertreten.
Die Datentiefe und -qualität ist dabei mittlerweile so hoch, dass städtische Mitarbeiter zu Bildungsthemen in der Regel in Bildung.koeln.de recherchieren, statt in dem städtischen Intranet. Bildung.koeln.de kann getrost als die größte regionale Bildungsdatenbank in Deutschland bezeichnet werden, von Stiftung Warentest im Bereich Bildungsdatenbanken wird bildung.koeln.de im Moment mit einer Note 1,6 bewertet und rangiert damit im oberen Drittel aller Bildungsdatenbanken in Deutschland.
Im Koalitionsvertrag der vorangegangen Kölner Stadtregierung wird die Bildungsdatenbank mittlerweile als feste Größe in der Bildungslandschaft (Zitat: „unverzichtbares Instrument in der Kölner Bildungsszene“) genannt und ist administrativ entsprechend beim Amt der Oberbürgermeisters angesiedelt.
Im Rahmen des Projektes haben wir aufgrund unserer Erfahrung auch an der Standardisierung und Normierung von Bildungsdatenbanken mitgearbeitet, die für Bildungsdatenbanken zugrundeliegende technische Norm PAS 1045 wurde von DATON entscheidend mit- und weiterentwickelt.
Wege entstehen dadurch,
dass wir sie gehen.
Die Terminvergabe für die bis zu drei Jahren dauernde "unterstützende Parodontitistherapie" (UPT) ist aufgrund interner Praxisfaktoren, wechselnder Feiertage und den Vorgaben der Kassenärztlichen Vereinigung sowie der Krankenkassen ein bisher komplizierter Prozess in zahnärztlichen Praxen.
Der UPT-Planer, den wir als Service des "DER Kommentar zu Bema und GEZ" für unseren Kunden ASGARD Verlag entwickelt haben, macht die Terminvergabe nun zu einem Kinderspiel: Die automatisch berechneten Termine können bequem als PDF erstellt und/oder per Mail verschickt werden. Im Gegensatz zu anderen Berechnungs-Tools ist der UPT-Planer für alle Zahnarztpraxen vollkommen kostenfrei und ohne Zugangsbeschränkungen (z.B. Registrierung) nutzbar.
Das in 2017 von uns etablierte Web-Portal des Regionalverbandes der AWO Rheinerft & Euskirchen e.V. unterziehen wir nach sechs Jahren erfolgreichen Bestehens einem Softrelaunch: Neben einer grundlegenden optischen Modernisierung (Bildwelt, Ikonografie, Typografie etc.) arbeiten wir Elemente und Funktionen ein, die eine komfortable Navigation und Übersicht innerhalb des Portals unterstützen und das Besuchererlebnis für aktuelle Desktop- und Mobile-Display Auflösungen weiter optimiert.
Unserem Kunden 6plus1 Matratzen rieten wir vor über einem Jahr zu einer SEO Strategie, die unter anderem auf die Erstellung von Fachartikeln in Form eines Magazins basierte. Die Fachartikel wurden mit HIlfe eines für SEO optimierten Landing-Page Content Creators auf die Website eingestellt. Heute platzieren die Keywords "Harte Matratze" bei google.de auf Platz 1, "Weiche Matratze" auf Platz 4. Auf dem hart umkämpften Matratzenmarkt, der von Big Playern wie OTTO, IKEA, Matratzen Concord usw. dominiert wird, die jährlich 6-stellige Beträge für Suchmaschinenoptimierung ausgeben, ist das für unseren Kunden (und uns) ein Riesenerfolg! Glückwunsch!
Unsere langjährige Kundin, der Regionalverband der AWO Rheinerft & Euskirchen
e.V. beauftragt uns mit der Herstellung von 20 weiteren 3D Panorama Aufnahmen für ihre Kindertagesstätten in der Region. Die Aufnahmen geben interessierten Eltern die Möglichkeit, sich dreidimensional in den jeweiligen Kitas umzuschauen. Ein Angebot, das gerne und häufig genutzt wird. Beispiel einer Tour.
Für unseren langjährigen Kunden Gabriel - Feine Uhren & Juwelen konzipieren und produzieren wir eine TV-Display Anwendung zur dynamischen Anzeige des Sortiments auf einem TV im Schaufenster des Showrooms. Die Anwendung wurde ausschließlich mit Web-Technologie (HTML, CSS, JavaScript, PHP, MySQL) entwickelt. Sie zeigt rotierend Uhren aus dem Bereich "Neu eingetroffen", Screens für Gold- und Uhrenankauf und ein Raster des aktuellen Instagram Auftritts an.
Die Optik folgt streng dem WEB-CI des Online-Shops, die Inhalte der Anwendung werden aus dem Online-Shop importiert, so dass lediglich ein einmaliger Pflegeaufwand entsteht.
Sämtliche angezeigten Uhren sind mit einem dynamisch erzeugten QR-Code versehen, der direkt zum Produkt im Online-Shop führt und so einen direkten Kauf bzw. eine Reservierung des Produkts ermöglicht.
Die Juwelen Galerie mit Sitz an der Düsseldorfer Königsallee ("Kö") beauftragt uns mit der Konzeption und Produktion eines repräsentativen Online-Shops. Die Juwelen Galerie, die seit vielen Jahren sehr erfolgreich zwei Outlets bei ebay.de betreibt, erhofft sich mit diesem Schritt eine größere Unabhängigkeit von der Auktionsplattform sowie eine noch bessere Kundenbindung und -zufriedenheit.
Vom GRC, der Deutschen Gesellschaft für Wiederbelebung, die wir nun seit über 5 Jahren betreuen und für deren Website wir verantwortlich zeichnen, erhalten wir den Auftrag, dem Internetauftritt einen Softrelaunch zu unterziehen. Die geänderte Vereinsstruktur und der enorme Zuspruch, den der GRC seit der Etablierung seines Internetportals in 2017 erfährt, macht diese Maßnahme notwendig.
Der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Rhein-Oberberg e.V. wird seinem Internetauftritt einem Relaunch unterziehen. Die dem Projekt zugrunde liegenden Aspekte (funktional, grafisch, technisch, inhaltlich, im Hinblick auf Workflows, Auswahl CMS, Rollen- und Rechtesystem, Schnittstellen sowie Anbindung an Bezahlsysteme) wurden im Rahmen zweier Workshops diskutiert und im Detail definiert. Im Anschluss an die beiden Workshop wird ein Ergebnisprotokoll erstellt,
das den zu erwartenden Umfang sowie die technischen, funktionalen und
ergonomischen Details der Anforderungen definiert.
Von unserem langjährigen Kunden, dem ASGARD Verlag aus Siegburg erhalten wir den Auftrag, ihre drei Web-Shops an das Verwaltungs- und Abrechungssystem der doctronoc GmbH anzubinden. Die Schittstelle wird es ermöglichen, sämtliche digitalen Abo-Buchungen sowie Bestellungen von physikalischen Produkte aus dem Printbereich vollautomatisiert zu verbuchen und zu verarbeiten.
Auch 2022 war wieder ein interessantes Jahr! Wir bedanken uns bei allen Kund:innen und Partner:innen für das Vertrauen in uns und in unsere Arbeit. So durften wir auch in diesem Jahr wieder viele neue und spannende Projekte gemeinsam mit Ihnen verwirklichen.Unser diesjähriges Weihnachtspräsent ist eine Spende an die Initiative "Straßenwächter e.V.", die konkrete Hilfe für die von Obdachlosigkeit betroffenen Menschen in Köln leistet. Das DATON Team wünscht Ihnen erholsame Feiertage, einen guten Rutsch und viele schöne Momente in 2023!
Juradent.de ist ein erfolgreiches Portal rund um Rechtsfragen in der Zahnarztpraxis. Für unseren Kunden, den Siegburger ASGARD Verlag, konzipieren und realisieren wir den Relaunch. Die inhaltlich umfangreiche, mit vielen nützlichen Funktionen und praktischen Arbeitshilfen ausgestattete Abo-Plattform wurde bereits im Jahre 2010 von uns realisiert und erfährt durch den Relaunch in 2022 eine umfassende Überarbeitung hinsichtlich Benutzerführung, Funktionalität und technischer Aktualität.
Die Website des Architekturfotografen Ingo E. Fischer wurde von uns neu konzipiert und programmiert: Seine professionellen Fotografien und Luftaufnahmen stehen dabei immer im Vordergrund und geben einen ausführlichen Überblick über sein Portfolio in den Bereichen Exterieur, Interieur, Baukomplexe, Tourismus und Kölner Sehenswürdigkeiten. Aber sehen Sie selbst: www.fischer-fotografie.de
Die von DATON konzipierte und realisierte Website des Reisecenter Neuenstadt inklusive neuem Buchungssystem wurde bereits vor drei Jahren erfolgreich im Internet etabliert. Für das Reisecenter Neuenstadt, Premium-Partner der TUI Cruises, launchen wir nun auch die auf Kreuzfahrten spezialisierte Schwester-Website Kreuzfahrten Neuenstadt.
Der Kölner Fotograf Ingo E. Fischer beauftragt uns mit der Neukonzeption seiner Website. Als professioneller Architekturfotograf sind seine ästhetischen Ansprüche an die neue Präsentationsfläche natürlich hoch, eine Herausforderung, die wir sehr gerne annehmen. Der Launch der neuen, repräsentativen Website wird für Oktober/November 2022 erwartet. Bleiben wir gespannt.
Aufgrund des verstärkten Bedarfs an digitalen und hybriden Veranstaltungen entwickeln wir für unseren Agenturpartner eickhoff kommunikation ein komplettes Software-Paket zur Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltungen. Ein Formulargenerator ermöglicht eine mehrstufige digitale Einladung und die Registrierung des Fachpublikums, eine Streaming Plattform dient der Durchführung der hybriden Live-Stream Veranstaltungen. Sämtliche Prozesse – von Einladung bis Durchführung, Nachbereitung und Analyse – werden von den Mitarbeiter:innen eigenständig durchgeführt. Die Live-Streams stellt im Übrigen einer unserer anderen Kunden G&L in seiner bewährten Highend-Qualität zur Verfügung.
Seit 1998 backen die netten Leute vom LizBÄT im schönen Köln-Ehrenfeld Crêpes: Herzhaft, vegetarisch, vegan und süß. Nun endlich bekommt die Lieblings Crêpes-Bäckerei von Jan Böhmermann mit unserer Hilfe auch eine "leckere" Website: Einladend, sympathisch, informativ. Das Look & Feel der Seite ist auf Wunsch der Betreiber in "ehrenfeld shaby" gehalten, die Programmierung erfolgte auf Basis von WordPress. Insgesamt ein runde Sache, wie auch die Crêpes, die Sie unbedingt probieren sollten. Bei schönen Wetter natürlich im kleinen, aber feinen Biergarten. Unser Gastro Tipp, wenn Sie in Ehrenfeld unterwegs sind!
Auch 2021 haben wir trotz der gegebenen Widrigkeiten gemeinsam mit Ihnen gemeistert.
Unser Dank gilt allen Kund:innen und Partner:innen, mit denen wir auch in diesem Jahr schöne und interessante Projekte verwirklichen durften.
Unser diesjähriges Weihnachtspräsent ist eine Spende für Familien und Kinder, die von der allgemeinen Situation besonders betroffen sind. Sie geht an den Kölner Verein "wir für pänz e.V.".
Das DATON-Team wünscht Ihnen erholsame Feiertage, guten Rutsch und für das kommende Jahr alles Gute, vor allem aber Gesundheit!
Das Wichtigste zuerst: Wir sind von der Sicherheitlücke um #log4j NICHT betroffen.
Die von uns gewarteteten Systeme unserer Kunden und Partner sind sicher.
Alle unsere Systeme (Server, OS, Applikationen, Programme) sind über das Wochenende umfangreich auf die angreifbare Java-Bibliothek "log4j"gescannt worden.
Resultat: Die inkriminierte Software wird bei uns nicht eingesetzt.
Wir können derzeit also Entwarnung geben.
Wer sich (nichttechnisch) über die Sicherheitslücke informieren möchste, dem sei dieser Thread empfohlen: https://twitter.com/entropyqueen_/status/1469606448011390984 (englisch)
Allen Kunden, Partnern, Freunden weiterhin eine friedliche Adventszeit.
Unser langjähriger Kunde GABRIEL - Feine Uhren und Juwelen hat seinen Showroom an der Kölner Schildergasse renovieren lassen und wünscht sich dies auch für seine Website. Wir erarbeiten ein Konzept in dem die bisher getrennten Websites (Homepage, Online-Shop, Ankauf-Seiten) in einer Oberfläche integriert werden und entwerfen ein modernes und nachhaltiges grafisches Frontend entlang der neuen Ästhetik. Der Relaunch wird im August erwartet.
Von der "as Berger Gmbh" erhalten wir den Auftrag für einen ganzen Strauß von Werbemaßnahmen:
Überarbeitung der Website, Produktion von E-Mail Signaturen, Produktion diverser Aufkleber und Werbematerial sowie die Folierung von Spielerbänken eines Kölner Hockeyklubs.
Die internationale, regierungsunabhängige Organisation SAMARITAN INTERNATIONAL e.V. beauftragt uns mit der Neugestaltung ihrer NGO Website. Bereits die bestehende Website wurden von DATON konzipiert und umgesetzt.
Der Relaunch trägt sowohl den neuen technologischen Entwicklungen Rechnung, als auch der verstärkten Nutzung der Website als zentrales Arbeitsinstrument der Organisation. Mit dem Relaunch wird im Herbst 2021 gerechnet.
Gemeinsam mit unserer Partneragentur Lange-Durach erhalten wir den Auftrag, eine neue Website für die Architekten und Stadtplanerinnen des vielfach ausgezeichneten Architekturbüros 3pass neu zu konzipieren. Sowohl mit Lange-Durach als auch mit der Kundin verbindet uns eine jahrelange, erfolgreiche Zusammenarbeit. Der Relaunch wird für den Juli 2021 erwartet
In Kooperation mit dem Rhein-Erft-Kreis, der Kreisstadt Bergheim und der Stadt Bedburg etabliert unser langjähriger Kunde, der AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V., eine Hebammenambulanz für den nördlichen Rhein-Erft-Kreis. Die AWO Hebammen Ambulanz ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Schwangerschaftsvorsorge, die Schwangerschaft und die Zeit danach.
Für die schnelle Planung von SAT-Anlagen entwickeln wir gemeinsam mit den Produktentwicklern des Kunden einen SAT-Konfigurator. Nach Eingabe der sieben wichtigsten Parameter eines SAT-Systems erhält der Kunden eine Übersicht des benötigten Materials inklusive sämtlicher technischer Angaben. Die recherchierte Produktpalette wird in Form eines "Einkaufszettels" als PDF aufbereitet und kann direkt für eine Bestellung beim Großhändler genutzt werden.
Für unsere Partner-Agentur eickhoff-kommunikation entwicken wir gemeinsam mit der Designerin Julia Meyer-Berhorn eine grundlegend neue Website in Form eines modernen One-Pagers. Mehr dazu in unseren Referenzen.
Für unseren Kunden ASTRO Strobel GmbH entwickeln wir eine virtuelle Messe in 3D Panorama Technik. Damit ist ASTRO der erste deutscher Hersteller, der aus der Not eine Tugend macht: ein rein digitales Messe-Erlebnis in Form eines virtuellen Rundgang durch die ASTRO-Welt.
Schauen Sie direkt mal virtuell vorbei.
Berger-Alarm - DATON Kunde seit 6 Jahren - feiert im November 2020 sein zehnjähriges Jubiläum. Wir gratulieren herzlich und entwickeln aus diesem Grund eine Schmuckkarte, die an die 3000 Kunden, Partner und Dienstleister der GmbH verschickt wird.
Für die G&L Geißendörfer & Leschinsky GmbH entwickeln wir als Teil des allgemeinen G&L Corporate Design Kit ein "Semantic colours and iconography Design System".
Das Homeoffice unserer Partneragentur Eickhoff Kommunikation hat sich so gut bewährt, dass die erst in Februar bei uns angemieteten Räume wieder aufgegeben werden konnten. Schade. Glücklicherweise sind übergangslos neue Agenturpartner gefunden worden. Wir begrüßen ganz herzlich die Agentur neue maas 11 GmbH bei uns. Auf gute Zusammenarbeit!
Präsenz-Messen müssen ja aufgrund der anhaltenden COVID-Situation leider in diesem Jahr ausfallen. Für unseren Kunden, die Bensberger ASTRO Strobel GmbH erhalten wir aus diesem Grund den Auftrag, eine virtuelle Messe zu entwickeln und zu produzieren. Mit der Fertigstellung wird Ende November gerechnet, bleiben Sie gespannt.
Getreu dem Motto: "Wer Köln liebt, macht es besser" startet die Kölner FDP ihren Wahlkampf zur Kölner Kommunalwahl 2020. Wir etablieren für unseren Kunden eine moderne, aussagekräftige Microsite, auf der das Wahlprogramm und die Kandidaten der insgesamt 45 Bezirke ausführlich dargestellt werden.
Unser Kunde 6PLUS1 Matratzen beauftragte uns mit einem Relaunch seines Online-Shops. Aufgrund des vergrößerten Produkt- und Serviceangebots der letzten Jahre haben wir den Matratzen-Shop neu gestaltet und programmiert. Unterstützt wurden wir dabei von einem externen Team von UX und SEO Expertinnen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und der Erfolg gibt uns recht.
Update 17.11.20202: Nach dem Relaunch haben sich die Umsätze im Shop stabil verdreifacht!
Die ASTRO Strobel GmbH mit Sitz in Bergisch Gladbach ist einer dieser "hidden Champions" des deutschen Mittelstandes: Ein Familienunternehmen in dritter Generation, das fast auschließlich in Deutschland fertigt und in Europa und der Welt technologisch einen Spitzenplatz einnimmt. Klar war: Der neue Aufritt wird modern und nachhaltig, neben der Vielzahl der angebotenen Informationen soll er für die Kunden der ASTRO ein echtes Arbeitsinstrument sein. Und dies ist gelungen, wie die begeisterten Stimmen aus dem Unternehmen zeigen: "Es ist mir ein persönliches Bedürfnis, Ihnen nochmals persönlich für Ihr außergewöhnliches Engagement danke zu sagen. Die Zusammenarbeit mit Ihnen war nicht nur wunderbar angenehm im Umgang, sondern auch ungemein lehrreich im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen im Webbereich."
Unser langjähriger Agentur- und Projektpartner AH websolutions GmbH hat den gemeinsamen Standort am Kaiser-Wilhelm-Ring leider im Frühjahr aus persönliche Gründen aufgeben müssen. Auf diesem Wege: Alles Gute weiterhin!
Ersatz war glücklicherweise schnell gefunden: Unser ebenfalls langjähriger Agenturpartner "Eickhoff Kommunikation" hat schnell den Weg zu uns gefunden. Aufgrund des rasanten personellen Wachstums der Agentur sind so weitere zwei Arbeitsplätze entstanden, auch die Nutzung unseres großzügigen Konferenzraumes erfreut sich grade in Corona Zeiten großer Beliebtheit. Wir freuen uns sehr über die neuen "User" und hoffen auf viele Synergieen!
Unser Kunde, die Arbeiterwohlfahrt Bergheim & Euskirchen e.V betreibt fast 50 Kindertagesstätten und acht Seniorenzentren. In gesamtgesellschaftlichen Krisenzeiten wie diesen ist eine schnelle und direkte Kommunikation wichtig, häufigste Anlaufstelle für Informationen ist natürlich die Homepage des Vereins. Um dem Informationsbedürfnis der Menschen adäquat nachzukommen, entwickeln wir innerhalb von kürzester Zeit einen +++ Eilticker +++ , der bei Bedarf innerhalb von Minuten auf der Startseite aktiviert werden kann. Die Inhalte und weiterführenden Links werden von den zuständigen Redakteuren schnell und unkompliziert über unser CMS DAF eingebracht, der Ticker selbständig von diesen freigeschaltet. Auch wenn wir hoffen, dass der Ticker nicht zu häufig eingesetzt werden muss, ist so immerhin sichergestellt, dass die Klienten der AWO immer schnell und umfassend informiert sind.
Bereits seit 2004 ist DATON IHK zertifizierter Ausbildungsbildungbetrieb für Fachinformatiker. Seit dieser Zeit haben wir bereits drei Informatiker erfolgreich ausgebildet. Der Entschluss, erneut einen Fachinformatiker auszubilden fiel im September 2019. Der Vertrag mit unserem neuem Auszubildenden zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung wurde gestern unterschrieben.
Wir freuen uns sehr über den "Zuwachs". Auf ein Neues!
Nach fast neun Monaten Konzeption, Gesprächen, Webdesign, Bild-und Textredaktion, Programmierung und SEO ging der Auftritt des Reisecenter Neuenstadt am 02.12.2019 online. Das Reisebüro – mehrfach für seine kompetente Beratung und sein außergewöhnliches innenarchitektonisches Ambiente ausgezeichnet - präsentiert sich jetzt auch online in herausragender Optik, Funktion und Inhalt. Lesen Sie mehr über das Projekt in unseren Referenzen.
Mit Dr. med Christoph Feldmann erhält die Kölner Praxisgemeinschaft Kugler-Hiemer einen weiteren Facharzt und wird zu Kugler-Hiemer-Feldmann. Wir erarbeiten die dazu notwendigen Änderungen auf der Praxis-Website, setzten Server und neue Domain auf und führen weitere notwendig gewordenen Aktualisierungen durch.
Die neue Website der Praxisgemeinschaft ist unter https://www.kugler-hiemer-feldmann.de/ zu finden.
Als global tätiger Systemintegrator mit den Schwerpunkten UCC, Enterprise Networks und Contact Center unterstützt DAMOVO Unternehmen dabei, in der zunehmend digitalen Welt immer einen Schritt voraus zu sein.
Wir unterstützen DAMOVO seit über 6 Jahren bei Ausbau und Betrieb der für sie wichtigsten Vertriebs- und Kommunikationsplattform, dem Internet. br>
Folgerichtig wurde jetzt die Website, die technisch auf einer personalisierten Version des Redaktionssystems TYPO3 um zwei Versionsnummern aktualisiert (V7.x auf V9.x) und auf einen technisch neuen Stand gebracht.
Die Stiftung Soziale Arbeit im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ist eine Stiftung privaten Rechts. Sie zeichnet Aktionen und Aktivitäten im Rhein-Erft-Kreis und im Kreis Euskirchen aus, mit denen sich Menschen oder Organisationen besondere Solidarität und Zusammenhalt erweisen, die beispielhaft Akzente für Menschlichkeit und Gemeinsinn setzen.
Für die Stiftung entwickeln wir eine sympathische Website in responsive Design, wobei wir einen Großteil des benötigten Budgets "pro bono" erarbeiten. Das Hosting der Website und die ständige weiterführende Betreuung wird im Rahmen eines Wartungs- und Support-Vertrages gewährleistet.
Die Mitarbeiter der Kölner Agentur Eickhoff Kommunikation sind Experten für Gesundheitskommunikation.
Für den in der Pharma-Kommunikation immer wichtigeren Aspekt der Crossmedia-Vermittlung von medzinischen Fachinformationen entwickeln wir eine ebenso unterhaltsame wie informative Landingpage, die Pharmaunternehmen über Multichannel Kommunikation informiert.
In der touristischen Szene ist Helge Wengenroth kein Unbekannter, schafft er es doch immer wieder, Innovation und Tradition in der Touristik auf das Perfekteste zu vereinigen. Das hat ihm neben einer treuen, qualitätsbewussten Kundschaft auch viele Preise und Auszeichnungen der Touristikbranche eingebracht. Wir freuen uns sehr, dass dieser ausgewiesene Fachmann uns mit der Konzeption und Produktion des Relaunchs seines Reisecenter Neuenstadt beauftragt hat.
Nach einer intensiven Planungs- und Konzeptionsphase freuen wir uns sehr, den Zuschlag für den Relaunch des Online-Katalogs der ASTRO Strobel GmbH erhalten zu haben. Mit unserem Konzept konnten wir uns gegen vier Mitbewerber durchsetzen. In einem ersten Schritt wird unser Netzwerkpartner Kai Funck in mehreren Fotoshootings professionelles Bildmaterial für den neuen Auftritt produzieren. Mit dem Launch des neuen, modernen Informationsportals und Webkatalogs wird gegen Ende des Sommers gerechnet.
In der Rekordzeit von nur 6 Wochen von Konzeption bis Launch wurde für die Optivel AG , Zürich ein hochwertiges Reiseportal produziert. Mehr zu unserer Arbeit, die wir mit unserem hauseigenen Touristik-Partner AH Websolutions GmbH abgewickelt haben, in unseren Referenzen.
Wie weiter unten angekündigt geht die neue Website des FDP-Kreisverbands Köln pünktlich vor den „tollen Tagen“ 2019 online. DATON zeichnet sich verantwortlich für die gesamte Durchführung des Projekts: Workshops, Design, Programmierung des Frontend und des CMS Drupal. Mit Artikeln und Berichten, die bis in das Jahr 1999 zurückgehen, besitzt die Website eine große Informationstiefe, die dank des übersichtlichen, modernen Designs sehr einfach zu durchdringen ist. „Unter der Haube“ wurde die über 20 Jahre organisch gewachsene Datenbankstruktur auf einen normierten Stand gebracht, der auch in Zukunft vielfältige Anwendungsmöglichkeiten gewährleistet. Die Inhalte der Website werden mittels des Redaktionssystems DRUPAL von einer vielköpfigen Redaktion täglich eigenständig aktualisiert und ergänzt.
ASTRO Strobel ist ein internationaler Systemanbieter von Kommunikationstechnologie mit Sitz in Bergisch Gladbach. In Vorbereitung des geplanten Relaunchs der Website und des Online-Shops führen wir gemeinsam mit leitenden Mitarbeitern des Unternehmens einen ganztägigen Workshop durch, der die Grundlagen und Anforderungen der neuen Website klären wird. Ein im Nachgang verfasstes Ergebnisprotokoll wird ASTRO die notwendigen Informationen liefern, um den Relaunch strategisch geplant durchzuführen. Mit der gleichzeitigen Definition einer abgestimmten Zeit- und Ressourcenplanung erhalten dabei sowohl Auftraggeber als auch der spätere Web-Dienstleister Planungs- und Rechtssicherheit bei der Projektdurchführung.
Seit Anfang 2019 betreuen und unterstützen wir den Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Köln, kurz kölnmetall. Kölnmetall betreibt mehrere Websites auf WordPress Basis und ist mit der bisherigen Betreuung durch seine Agentur unzufrieden. Durch die persönliche Empfehlung eines anderen Kunden wurde der Kontakt und kurz darauf eine tragfähige Arbeitsgrundlage in Form eines Wartungsvertrages hergestellt.
Herzlich willkommen im Verbund der zufriedenen DATON Kunden, kölnmetall!
Für die optivel AG - DIE TOURISTIK MACHER mit Sitz in Zürich entwickeln wir gemeinsam mit der AH WebSolutions GmbH ein Buchungsportal für Veranstalter. Demnächst hier mehr dazu.
Allen Freunden, Kunden und Partnern wünschen wir auf diesem Wege ein frohes, erfolgreiches und gesundes Neues Jahr 2019! Wie auch in den vergangenen Jahren freuen wir uns auf viele spannende Projekte und Kontakte!
Die FDP Köln beauftragt DATON mit dem Relaunch Ihrer Website. Die Website ist die älteste und inhaltsreichste sämtlicher Kölner Parteien, durch die lange Lebensdauer (seit 1999 online) aber etwas in die Jahre gekommen. DATON entwickelt ein modernes, übersichtliches Designraster, das selbstverständlich auch mobil funktioniert und etabliert das moderne Redaktionssystem DRUPAL. Der Launch der Anwendung wird voraussichtlich gegen Ende Februar 2019 stattfinden.
Von der HAAS Steuerberatung aus Bergisch Gladbach erhielten wir den Auftrag, neben einem kompletten Relaunch der Website auch eine Imagebroschüre in gleicher Optik und Güte zu produzieren. Die Herausforderung: Beide Produkte mussten zur großen Mandantenveranstaltung in acht Wochen fertig sein. Klingt nach Stress, war es machmal auch, aber unser Kunde, dessen Kunden und wir sind der übereinstimmenden Meinung, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Urteilen Sie selbst: www.haas-steuerberatung.de
Im Online-Shop unseres Kunden 6plus1 matratzen erhält der Besucher ab sofort nicht nur die Möglichkeit, mithilfe eines Matratzen Finder die für ihn passende Matratze auszuwählen. Auf Wunsch können nun auch zwei Matratzen unterschiedlicher Härte in einem gemeinsamen Bezug produziert werden. So entfällt die lästige "Besucherritze" und jeder Benutzer erhält genau den Liegekomfort erhält, der für ihn optimal ist.
Das von DATON konzipierte und realisierte Portal des international tätigen IT-K Dienstleisters DAMOVO wurde auf Wunsch des Kunden um einen komplexen "content hub" ergänzt. DAMOVO verfügt aufgrund seines langjährigen Wirkens über mehrere hundert Whitepaper und Use Cases, die im "Content Hub" übersichtlich dargestellt und nach verschiedensten Kriterien durchsucht und sortiert werden können.
Von der auf Klein- und Mittelständischen Unternehmen (KMU) spezialisierten Steuer- und Vermögenberatung HAAS. erhalten wir den Auftrag für die Konzeption einer Imagebroschüre für Neukunden. Angelehnt an das Look-and-Feel der Broschüre wird in einem nachfolgenden Schritt die Website neu gestaltet und programmiert.
Die von uns für den TÜV Rheinland entwickelte Database of Functional Safety and Cyber Security Certificates wurde um den Bereich „Zertifizierung von Management Prozessen“ erweitert.
Für die medical plus GmbH konzipieren und etablieren wir mehrere SEO optimierte Landingpages zum Thema "Ultraschall" und entsprechender Geräte und Instrumente. medicalplus ist Spezialist für den Erwerb innovativer Medizintechnik und besitzt die im Rheinland größte Ausstellung für Medizintechnik und Praxiseinrichtung. DATON betreut das Unternehmen seit 2009.
Auch in diesem Jahr schenkt uns unser langjähriger Kunde, das "Österreichische Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung" wieder sein Vertrauen und erneuert seine Wartungs- und Supportverträge, die einen sorglosen Betrieb des Portals www.friedensburg.at ermöglichen. DATON betreut die Friedensburg bei Ihren Internetaktivitäten seit 2012.
Gemeinsam mit der Team Gesundheit GmbH führen wir einen Workshop durch, der diverse Aspekte der Digitalisierung von unternehmenseigenen Profitcenter diskutiert und in konkrete Projektanforderungen überführt.
Von der auf "medical content" spezialisierten Agentur eickhoff kommunikation erhalten wir den Auftrag ein Digitorial zu erstellen. Diese "digitale Imagebroschüre" wird die Leistungen der Agentur in Bezug auf die Darstellungsmöglichkeiten von medizinischem Fachinformationen im WWW übersichtlich und interaktiv darstellen.
Das Ende letzten Jahres begonnene ambitionierte Projekt gemeinsam mit Team Gesundheit GmbH findet seinen ersten Meilenstein mit der Etablierung der ersten sogenannten "Spoke" der Betriebskrankenkasse Scheufelen aus Baden Württemberg. Unter www.mein-präventionsportal.de findet sich nun ein Informationsportal zum Thema "Betriebliche Gesundheitsprävention". Es wird nach einem komplexen redaktionellen Rollen- und Rechte System gleichermaßen von der BKK als auch von Redakteuren der Team Gesundheit GmbH inhaltlich gepflegt.
Am 01.05.2018 trat nach zweijähriger Übergangsfrist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Für DATON Kunden keine Problem: Mit ausreichendem zeitlichen Spielraum und guter Planung sind sämtliche Websites unserer Kunden in Bezug auf Anforderungen aus der DSGVO analysiert und entsprechend angepasst worden.
So waren alle Kunden pünktlich zum Stichtag auf der "sicheren Seite"
Im Auftrag der AWO Rheinerft & Euskirchen e.V. setzen wir ein Open Source Forum auf, das wir in unserem Business Rechenzentrum gleichzeitig auch hosten und betreuen. Das Forum dient der zeitlich und räumlichen Kommunikation und Abstimmung der verschiedenen regionalen Geschäftführer und Führungskräfte der verschiedenen AWO Verbände.
Für unsere Kunden Berger Alarm haben wir 2016 ein umfassenden Corporate Design für das Internet entwickelt. Abgeleitet daraus entstehen auch immer mehr Produkte im Printbereich. So haben wir für die Alarm- & Sicherheitssysteme Berger GmbH auch in 2018 wieder diverse Printprodukte wie Plakate, Visitenkarten, Geschäftspapiere und Flyer entworfen und produziert. Auch dank unseren zuverlässigen Partner aus PrePress und Druck finden diese sowohl bei Kunden als auch beim Auftraggeber viel Beachtung.
Die neue Website unserer Kundin Fiebig Sicherheitssysteme GmbH launchen wir Anfang März 2018. Die von DATON konzipierte und realsierte Website wurde selbstverständlich in responsive Design programmiert. Sie zeichnet sich durch eine hochmoderne, übersichtliche Oberfläche aus. Die illustrierenden Bilder wurden ausschliesslich vor Ort unter echten Arbeitsbedingungen geschossen.
In Zusammenarbeit mit unserer Partneragentur Mohr Design entwickeln wir ein individuelles serverbasiertes Newslettersystem für den Westdeutschen Rundfunk (WDR). Die grafische Konzeption übernimmt Mohr Design, wir erledigen die technische Umsetzung mit dem Webframework CakePHP und unserem bewährten CMS-System DAF.
Nach dem erfolgreichen Relaunch der Website www.gl-systemhaus.de im Oktober 2017 folgt ein weiteres Projekt für die G&L Geißendörfer & Leschinsky GmbH: www.choirmanager.com, eine Verwaltungs- und Koordinationsplattform für Chorleiter, Kapellmeister etc. Zum Einsatz kommt auch diesmal wieder das CRM/CMS-System HubSpot.
Ende 2016 erstellten wir für den Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e. V. das Portal www.awo-bm-eu.de. Im Zuge dieser guten und erfolgreichen Zusammenarbeit wurden wir nun beauftragt, ein Corporate Design Manual zu entwickeln. Damit werden, zum hundertjährigen Bestehen des Vereins, alle für die Außendarstellung und Kommunikation relevanten Grundgestaltungselemente optimiert. Im nächsten Schritt wird die gesamte Geschäftspapierausstattung neu erstellt und produziert, dies ebenfalls durch uns.
Das 1997 gegründete Düsseldorfer Familienunternehmen Juwelen Galerie GmbH, über die Landesgrenzen hinaus bekannt für hochwertigen Antikschmuck und Marken-Uhren, beauftragte uns mit der Entwicklung einer eleganten, modernen und übersichtlichen Website. Darüber hinaus sollten wir den ebay-Shop entsprechend anpassen. Kein Problem, in weniger als zwei Monaten konzeptionierten und programmierten wir die Seiten. Das Ergebnis: www.juwelen-galerie.com
Um die Bedürfnisse unserer Online-Shop Kunden in Zukunft noch besser und umfangreicher bedienen zu können, sind wir Anfang November 2017 eine Partnerschaft mit der Trusted Shops GmbH eingegangen. Die in Köln ansässige Trusted Shops GmbH ist das europaweit größte Zertifizierungsunternehmen für Online-Shops. Für Endkunden bietet das Unternehmen einen Käuferschutz sowie eine verifizierte und glaubwürdige Bewertungsplattform.
Für unseren Neukunden Kaiser Alarm GmbH entwickeln wir eine Microsite in Form eines "Onepager". Die Microsite bietet die wichtigsten Informationen im Überblick und ermöglicht eine schnelle Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen.
Auf Grundlage der Microsite wird - nach erfolgreicher Neukonzeption in 2018 - ein umfangreiches Infoportal entstehen, in der sämtliche Leistungsangebote und Informationen über Kaiser-Alarm detailliert dargestellt werden.
Für unseren langjährigen Kunden "Gabriel - Feine Uhren und Juwelen" konzipieren und programmieren wir einen Online-Shop für Luxus Marken Uhren.
GABRIEL kauft und verkauft seit zwei Jahrzehnten qualitativ hochwertige Markenuhren namhafter Hersteller. Mit Stolz kann Gabriel behaupten, deutschlandweit zu den besten Adressen für Uhren- und Schmuckliebhaber zu gehören. Mit Stolz können wir behaupten, für die erlesenen hochwertigen Produkte des Unternehmens eine ästhetische und einfach zu bedienende Präsentations- und Verkaufsplattform etabliert zu haben: www.gabriel-uhren-shop.de
Die Geissendörfer & Leschinsky GmbH, kurz G&L, ist eines der bundesweit führenden Unternehmen in den Bereichen Media Streaming, Content Delivery und Cloud Security. Zu ihren Kunden zählen nahezu sämtliche Medienhäuser Deutschland, die globalen, hochwertigen Streaming Content anbieten.
Für G&L konzipieren wir gemeinsam mit der hauseigenen Marketingabteilung ein neues, frisches Erscheinungbild im Web nach Vorgaben des kürzlich produzierten neuen Corporate Design Manuals.
Dabei zeichnen wir verantwortlich für die Konzeption und Produktion des Frontend-Design sowie die HTML/CSS-Umsetzung auf Basis von Bootstrap 4.
Die technische Herausforderung bestand diesmal darin, das Frontend sauber in das CRM/CMS System der Firma Hubspot einzuarbeiten und die entsprecheden Funktionaltäten und Workflows für die inhouse Redaktion nahtlos zu implementieren.
Die neue Website www.gl-systemhaus.de wurde erstmals Ende Oktober öffentlich in Las Vegas auf den Akamai Partner Days vorgestellt und erhielt von den dortigen Profis viel Anerkennung und Lob.
In Rekordzeit von nur 12 Wochen entwickeln wir für den "Deutschen Rat für Wiederbelebung – German Resuscitation Council (GRC) e.V." ein Corporate Design für das WWW und - daraus abgeleitet - eine umfangreiche Portal-Website. Neben vielfältigen Information über Ziele und Aufgaben des Vereins, Fach-Publikationen, wissenschaftlichen Leitlinien, und vielen weiteren Informationen zum Thema 'Wiederbelebung' finden sich dort auch sämtliche Kurszentren, aktuelle Kursangebote sowie aktuelle und vergangene Projekte des Vereins.
Das Portal wurde dem versammelten Fachpublikum auf dem globalen Kongress des European Resuscitation Council (ERC) Ende September in Freiburg öffentlich vorgestellt und erhielt viel Lob und Anerkennung für die sympathische Darstellung dieses schwierigen Themas sowie die Übersichtlichkeit, mit der die vielfältigen Informationen dargestellt werden.
Entwickelt wurde das Portal mittels des freien PHP Frameworks CAKE, als zugrundeliegendes Administrations- und Redaktionssystem kommt unsere CMS-Modul-Architektur DAF (DATON Application Framework) zum Einsatz.
Seit diesen Monat arbeiten wir für und mit der Team Gesundheit GmbH an einem ebenso spannenden wie lohnenswerten Projekt: an der Erstellung eines Hub-Spoke-Systems, auf Wordpress basierend, das die Distribution von Informationen zwischen so genannten Endknoten über einen Zentralknoten (Hub) fördert und steuert. Die jeweilige Verbindung wird als Speiche (Spoke) bezeichnet. An diesem System partizipiert die BKK Scheufelen: Sie kann nun – mit klar definiertem Workflow – auf hochwertigen Content zugreifen und selbigen mühelos auf ihren Seiten einbinden.
Das Kölner Start-up 6PLUS1-matratzen entwickelt und vertreibt sehr hochwertige Matratzen in verschiedenen Härtegraden, die dank der gleichen Höhe alle miteinander kombinierbar sind. DATON konzipierte und etablierte den Online-Shop unter https://www.6plus1-matratzen.de.
Der Launch fand zeitgleich mit der Eröffnung des Showrooms & Store in Köln-Nippes zum 01.06.2017 statt. Kommentar der beiden Betreiber zum Projektfortschritt: „Es macht einen großen Spaß, die Veränderungen auf der Site live zu verfolgen. Very good Job!“ Und zum Launch: „Eine wirklich tolle Seite, sehr schön anzuschauen!“
Die Kampagne für die Special-Matratze Sleeep aus dem Haus unseres Kunden Diego Di Napoli kommt nun auch in der regionalen Presse an:
Im Rahmen der Möbelzuliefermesse „Interzum“ wurde das Konzept von den beiden „Köpfen“ der Kampagne, Rainer Calmund und dem ehemaligen Nationaltorwart und Vize-Präsidenten des 1. FC Köln, Toni Schumacher, präsentiert.
Artikel in BILD Zeitung (18.05.2017)
Artikel in Kölner Stadt Anzeiger (18.05.2017)
Auf einer Fachtagung des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. ging es kürzlich auch um die Bedeutung einer professionellen Suchmaschinenoptimierung (SEO) für die Websites der Mitglieder, in diesem Falle also Alarmanlagen-Einbauer. Während sich fast ausnahmlos alle Teilnehmer über Dauer und Kosten der SEO-Maßnahmen beschwerten, fragte unser Kunde Stefan Berger lediglich:
„Haben Sie mal „Alarmanlagen Köln“ in Google eingegeben?“
Auf Platz Eins (1) des organischen (= nicht in Form von Werbung „gekauftem“) Ranking steht nämlich das Unternehmen unseres Kunden.
Dank unserer Erfahrung und SEO-Unterstützung ist die Website nicht nur mit diesem, sondern auch mit vielen anderen relevanten Suchbegriffen „bei Google ganz vorne“. Und die Kosten unserer Massnahmen sind im Vergleich zu der Werbewirksamkeit und den generierten Neukundenaufträgen extrem gering. Ein weiteres Beispiel? Der erste Treffer unter dem Suchwort „Benzinraffinerie“ führt auch zu einem unserer Kunden.
Nach dem erfolgreichen Website-Relaunch des AWO Rhein-Erft & Euskirchen e.V. wurden nun auch die Seiten der Familienbildungsstätte und des Marie-Juchacz-Bildungswerks im Web Corporate Design neu gestaltet und programmiert. Mit über 30.000 Kursen gehört das Bildungswerk zu einem der größten Weiterbildungsanbieter in NRW. Wie bei uns üblich ist der Auftritt auch mit Tablets und Smartphones optimal bedienbar. Technisch bestand für uns die Herausforderung darin, die Typo3 Applikation der Firma Kufer auf die neue Struktur, Funktionalität und Anmutung anzupassen und dabei die Zugänglichkeit über alle Arten von Endgeräte zu gewährleisten.
Sehr herzlich begrüßen wir unseren neuen Kunden "6plus1-matratzen.de", der mit einem neuartigen, modularen Produktkonzept den deutschen Matratzenmarkt aufrollen möchte. DATON erhält den Auftrag, den Webshop des Startup zu konzipieren und zu programmieren.
Konzipiert vom Kölner Fotografen und Professor für Kommunikationsdesign Kai Funck, design-technisch weiterentwickelt und programmiert von uns, ging heute die Corporate Website der Kölner Agentur eickhoff kommunikation ans Netz.
Die als Onepager konzipierte, responsive Website besticht durch Ihre Übersichtlichkeit und moderne Optik. Grafik, Inhalt und Struktur sind dabei – wie bei eickhoff kommunikation üblich – „auf den Punkt".
Die von uns in Rekordzeit von nur drei Monaten produzierte Website unseres Kunden DAMOVO wird heute offiziell der Belegschaft und Öffentlichkeit vorgestellt. DAMOVO ist ein weltweit tätiger ITK Systemintegrator, der seit 40 Jahren in 120 Ländern ca. 2000 Kunden bei Fragen des Technologieeinsatzes zur internen und externen Unternehmenskommunikation berät und betreut. Die Website basiert auf dem Open Source Redaktionssysten TYPO3 in der neuesten Version. Die Layout-Scribbles der DAMOVO Marketingabteilung wurden von uns im Hinblick auf Usability und Accessability geprüft, weiterentwickelt und in Form dieser hochmodernen responsiven Website umgesetzt. Neben der ständigen weiteren Betreuung übernimmt DATON in Zukunft auch das Hosting der Plattform.
Der Kölner Spezialist für die Reparatur analoger Fotogeräte repariert und restauriert ihre alten „Schätzchen“ mit viel Erfahrung und Sorgfalt. Neben Reparaturen und Wartung alter Analog Kameras nimmt ARLÜWA auch Umbauten und Anfertigungen an Kameras, Objektiven, Verschlüssen und Belichtungs- und Entfernungsmessern vor. Für den Relaunch der etwas in die Jahre gekommene Website wird DATON beauftragt. Auf Basis von Wordpress implementieren wir ein stimmiges Design und für gleichermaßen Auftraggeber und Besucher sinnvolle Funktionalität.
Für die auf Pharma-PR und -Kommunikation spezialisierte Agentur eickhoff kommunikation werden wir im kommenden Jahr 2017 nicht nur eine neue Website produzieren: Geplant ist auch eine strategische Partnerschaft, um die Kunden der eickhoff kommunikation auf allen digitalen Kanälen optimal bedienen zu können. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
Nach fast 9-monatiger Entwicklungszeit wurde heute das neue Portal des AWO Regionalverbandes Rhein-Erft & Euskirchen e.V. gelauncht. Aus der Pressemitteilung der AWO: „Immer mehr Menschen informieren sich online über unsere Angebote. Nicht nur zuhause am PC, sondern vor allem über Tablets und Smartphones. Dieser Entwicklung der Kundenbedürfnisse zollen wir mit unserem neuen Auftritt Rechnung. Uns war auch wichtig, dass ein Unternehmen aus der Nachbarschaft unser Partner bei der Entwicklung wird“, sagt AWO-Geschäftsführer Andreas Houska. „Hinter dem Auftritt steckt viel Technik. Unsere Mitarbeiter können über das moderne Datenmanagement jederzeit schnell und einfach Texte einstellen. So bleiben wir immer aktuell. Auch an die 40 Ortsvereine der AWO in der Region ist gedacht. Jeder Ortsverein kann einen eigenen Auftritt über unsere Hauptseite koppeln“, erklärt AWO-EDV-Chef Frank Sartory."
Es ist etwas still geworden hier in letzter Zeit. Weil wir derzeit fleißig an den Projekten unserer Kunden AWO Rhein-Erft & Euskirchen e.V., Fiebig-Sicherheitssysteme GmbH, medical plan GmbH, Arlüwa und Borderline-Europe e.V. arbeiten. Nichtsdestotrotz freuen wir uns sehr, dass wir über eine persönliche Empfehlung die Damovo Deutschland GmbH & Co. KG als Neukunden gewinnen konnten. Wir unterstützen Damovo beim Relaunch ihrer dann responsiven Website, die als technische Basis TYPO3 nutzen wird. Auch werden wir die Website und alle anhängigen Systeme in Zukunft auf einem unserer Business-Server hosten. Wir freuen uns sehr über und auf die Zusammenarbeit!
Gemeinsam mit unserem Partner Panorama-S werden wir für unseren Kunden AWO Rhein-Erft & Euskirchen e.V. in sieben Kindertagesstätten 360° Panorama Rundgänge produzieren. Die stimmungsvollen Rundgänge werden dann in die neue Website des Regionalverbandes integriert, die im Spätherbst gelauncht wird.
Nach der hervorragenden Resonanz, die der Relaunch der Website der medical plus GmbH auf Kundenseite hervorgerufen hat, haben wir nun auch den Auftrag zum Relaunch der Site des Partnerunternehmens medical plan GmbH erhalten.
Im Rahmen seiner überbetrieblichen Ausbildung hat heute Herr Daniel Weise die Prüfung zum Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung mit der Note 2.0 abgeschlossen. Den betrieblichen Teil der Ausbildung, also den praktischen Feinschliff, erhielt Herr Weise bei uns im Haus. Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg auf seinem Weg als Fachinformatiker!
Unser Kunde, das Österreichische Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ÖSFK), das sich mit unserer Hilfe im Internet als "Friedensburg.at" präsentiert, erneuert das Vertrauen in unsere Arbeit und verlängert den bestehenden Wartungsvertag für die Betreuung und kontinuerlichen Ausbau des Portas.
Auf Vermittlung unseres Partners duppcomm erhielten wir von dem feinmechanischen Meisterbetrieb ARLÜWA Czens den Auftrag für den Relaunch der Firmen-Website. ARLÜWA ist ein auf die Reparatur und Wartung von analogen Kameras und Zubehör spezialisierter Dienstleister mit von alten Kameras begeisterten Kunden aus der ganzen Welt.
Für das neue Produkt unseres Kunden Gaetona Di Napoli, die sleeep Matratze, konzipierten wir gemeinsam mit der Design-Agentur F1rstdesign einen hochmodernen Premium Onlineshop. Die sleeep Matratze ist antimonfrei und kann für jede Schlafseite individuell konfiguriert werden. Dies macht sie weltweit einzigartig.
Nach der sehr guten Resonanz auf die von uns konzipierte und produzierte Website des Kölner Sicherheitsdienstleisters Berger-Alarm erhalten wir den Auftrag, die Website der Fa. Fiebig Sicherheitssysteme aus Schwedt/Brandenburg grundlegend zu überarbeiten. Wir freuen uns, mit der Fiebig Sicherheitssysteme GmbH den ersten Kunden aus der Uckermark gewonnen zu haben.
Wir sind sehr stolz auf den erfolgreichen Relaunch des Heimwerkerportals ‚Mach mal‘, der pünktlich zum Frühlingsanfang erfolgte. Das „Heimwerker-facebook“, wie wir es gerne nennen, glänzt nun durch ein modernes. voll responsives Frontend, das sich jetzt auch sehr komfortabel auf Pad und Smartphone bedienen lässt. Die neue, frische Optik und der hohe Funktionsumfang macht www.mach-mal.de zu einem der Spitzenreiter unter den deutschen Heimwerkerportalen.
Einen übersichtlichen und informativen Internetauftritt nach modernsten Usability-Maßstäben zu konzipieren und umzusetzen war die Aufgabe, die uns unser langjähriger Kund medical plus GmbH mit auf den Weg gab. Wir finden, das Ergebnis kann sich sehen lassen: www.medical-plus.de
Der neue Webauftritt der as Berger GmbH unter www.berger-alarm.de ist online. Freundlich, übersichtlich und informativ sollte die neue Webpräsenz werden und das ist sie – unserer Meinung nach – auch geworden. Das findet der Kunde auch und beauftragt uns sogleich mit der Erstellung diverser Werbemittel im neuen Design.
2016 beginnt wie 2015 endete: mit Erfolg!
In einer Ausschreibung setzen wir uns gegen drei andere Agenturen durch und erhalten den Auftrag, die Website der Arbeiterwohlfahrt Rhein-Erft e.V. neu zu konzipieren und zu etablieren. Die AWO Rhein-Erft ist mit ca. 1.600 Beschäftigten, 39 Kitas, 12 Beratungseinrichtungen und über 40 eigenständigen Ortsvereinen einer der größeren Kreisverbände in Nordrhein-Westfalen.
Ein spannendes und erfolgreiches Jahr geht zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Kunden und Partnern für die gute, faire und ergebnisorientierte Zusammenarbeit.
Auch zwischen den Jahren geht es weiter: Die Kreuser GmbH beauftragt uns mit der Ausrichtung eines Workshop, der als Ergebnis die strategischen und technischen Rahmenbedingungen für den in 2016 geplanten Relaunch definiert.
Mit Hilfe unserer Partneragentur neurohr & andrä konnten wir nun auch den Herstellerverband, den Betreiber der Heimwerker-Community „www.mach-mal.de“ davon überzeugen, das Portal einem Responsive Relaunch zu unterziehen. Zeitgleich erfolgt eine Überarbeitung des Online-CI, viele von der Community gewünschten neuen Funktionen werden ebenfalls realisiert.
Auf eine Empfehlung hin sprach uns die Fiberdur GmbH an, ob wir kleine – aber für den Vetrieb wichtige – Funktionen zum sicheren, unkomplizierten Dateiaustausch bereitstellen können? Wir können! Innerhalb eine Woche war das Projekt komplett abgewickelt und online gestellt, das Tool kam bei den Kunden so gut an, dass einige Erweiterungen gewünscht wurden.
Unsere Entwürfe für die zukünftige Website www.berger-alarm.de haben dem Inhaber Stefan Berger so gut gefallen, dass wir auch den Auftrag für die Modernisierung seiner Geschäftspapierausstattung erhalten. Nach einem professionellen Photoshooting sämtlicher Mitarbeiter im Studio Peter Obenaus und einer grundlegenden Logoüberarbeitung gehen wir nun daran, Visitenkarten und Mailsignaturen aller Mitarbeiter zu entwerfen und produzieren zu lassen.
Nach den Relaunchs der beiden Produkt-Websites www.bema-goz.de und www.ebm-goä.de unseres Kunden ASGARD Verlag, wird die Verlagsseite unter www.asgard.de nun auch fertiggestellt. Wie üblich ist auch diese Website in Responsive Design konzipiert und umgesetzt. Alle drei Sites folgen dabei einer gemeinsamen, prägnanten Online-CI, die in diesem Zusammenhang von uns modernisiert und überarbeitet wurde.
Nach dem erfolgreichen Relaunch der Produktwebsite www.bema-goz.de launchen wir nun die zweite responsive Produktseite des Asgard-Verlags: Der Kommentar zu EBM und GOÄ – das Standardwerk für die ärztliche Abrechnungspraxis – ist ab sofort unter www.ebm-goä.de zu erreichen.
Erfolgreicher Relaunch für BEMA-GOZ.de: Für unseren langjährigen Kunden Asgard-Verlag konzipieren und realisieren wir den Relaunch seiner insgesamt drei Websites im responsive Design und starten mit der Produkte- und Shopseite „DER Kommentar zu BEMA und GOZ“. Auf seiner Facebookseite schreibt der Verlag: „Nach einem sehr gelungenen Relaunch meldet sich die Kommentar-Seite schöööööön wie nie zurück. Wir danken allen Beteiligten für die tolle Umsetzung – wir sind begeistert und hoffen Ihr auch.“ Dem schließen wir uns gerne an und bedanken uns für die wie immer professionelle und nette Zusammenarbeit!
Unser langjähriger Kunde medical plus GmbH spricht uns erneut sein Vertrauen aus und beauftragt uns mit Konzeption und Durchführung eines umfassenden Relaunchs der Website www.medical-plus.de. Der neue Auftritt wird selbstverständlich responsive und nach modernsten Usability-Maßstäben realisiert.
Für den europaweit größten Familienbetrieb der chemischen Zulieferindustrie, die Coelner Benzin Raffinerei (www.cbr-online.de), organisiert und moderiert DATON einen Workshop zur Bedarfsanalyse des in Kürze erfolgenden responsiven Relaunchs.
Wir freuen uns, den renommierten Kölner Sicherheitsexperten Stefan Berger mit seinem Unternehmen www.berger-alarm.de als Neukunden begrüßen zu dürfen.
DATON konzipiert und realisiert den Relaunch der Website hin zu einer modernen, responsiven Informationsplattform. Als CMS kommt das von uns entwickelte modulare DATON Application Framework (DAF) zum Einsatz.
Übersichtlich und benutzerfreundlich: Der B2B Online-Shop für Schallschutz, technische Akustik und Raumakustik www.noppenschaumstoff-günstig.de wurde von uns grafisch für die optimale Ansicht auf unterschiedlichen Ausgabegeräten weiterentwickelt und technisch entsprechend reponsive programmiert.
Die von uns mit entwickelte, gestaltete und technisch produzierte MitMach-Community zum Heimwerken rund um Haus und Garten erhält ein eigenes Online-Magazin mit vielen interessanten Themen und Tipps sowie Reportagen und Interviews aus der Heimwerker-Szene. Stöbern Sie mit: www.mach-mal.de
Unser langjähriger Kunde, der Agard-Verlag – Dr. Werner Hippe GmbH, beauftragt uns für den Relaunch seiner Shop- und Produkt-Websites. Vielen Dank für das erneute Vertrauen! Der Umbau auf eine komplett responsive Darstellung geht einher mit einer Modernisierung der Online-CI und der Verschlankung und Optimierung sämtlicher Funktionen nach modernsten Ergonomie-Maßstäben.
Die Webseiten des Softwareherstellers Akkaya Consulting GmbH (www.schmerzhandy.de) wurden auf Ihre Suchmaschinentauglichkeit hin von uns analysiert und optimiert. Diese ersten Schritte bilden die Grundlage für eine weitere gemeinsame Zusammenarbeit mit unserem Neukunden, der Akkaya Consulting GmbH.
Nach dem erfolgreichen Relaunch der Firmen- und Produkt-Websites der hallobtf! gmbH im Februar 2015 etabliert DATON ein Newslettersystem zur systematischen Kundenkommunikation. Nach einer kurzen Einweisung sind die Mitarbeiter nun selbstständig in der Lage, regelmäßig professionelle Newsletter an Ihre Kunden und Interessenten zu verschicken.
Der in November 2014 beauftragte Relaunch der Website www.modbau.de konnte bereits in Februar 2015 erfolgreich abgeschlossen werden. Wir bedanken uns hier noch einmal gerne für die sehr effektive und professionelle Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Projektleiter auf Seiten der Modbau GmbH.
Geschafft! Nach fast einem Jahr Entwicklung der Corporate Identity und entsprechender Programmierung der Websites launchen wir www.hallobtf.de, www.hallokai.de und www.doppik-al-dente.de. Das Corporate Design des Unternehmens hallobtf! gmbh wurde von uns grundlegend neu entwickelt und für den Einsatz in verschiedensten Medien optimiert. Die Websites auf WordPress Basis werden nach Schulung von den Mitarbeitern selbständig administriert und aktualisiert.
Nach Launch der von uns produzierten Unternehmenswebsite www.nexiga.com beauftragt uns die Nexiga GmbH mit der Etablierung eines Corporate Blog auf WordPress Basis. Neben der Zielsetzung, noch direkter und schneller mit ihren Kunden kommunizieren zu können, setzt Nexiga das Blog auch zu Zwecken der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein.
Der im Oktober beauftragte Relaunch der Unternehmens-Website nexiga.com geht zeitplangemäß im Dezember 2014 online. Das von unserer Partneragentur Mohr Design entwickelte Frontend-Design wurde von uns in ein responsives Schema überführt und auf Basis des CMS WordPress implementiert.
Die MODBAU GmbH, Spezialist für hochwertige modulare Raumlösungen, beauftragt uns mit dem Entwurf eines neuen Online CD und entsprechende Umsetzung in eine moderne, funktionale Website. Zentrale Bereiche des Auftrittes können dabei von den Mitarbeitern des Unternehmens mit Hilfe der modular angelegten Administrationsumgebung selbstständig gepflegt werden. Mit dem Launch wird im März 2015 gerechnet.
In enger Zusammenarbeit mit Norbert Dupp programmieren wir die von dupp©omm entwickelte und gestaltete neue Website für die Gemeinschaftspraxis von Dr. C. Hecker und Dr. S. Ermert-Roth am Wiener Platz in Köln. Die Praxisdarstellung überzeugt durch ihr für Mediziner unkonventinelles Design und das umfangreiche Informationsangebot.
Wir begrüßen die Nexiga GmbH, ein Unternehmen der Schober Gruppe, als neuen Kunden. Startschuss für die Zusammenarbeit ist ein Workshop, in dem die vielfältigen Anforderungen für einen Relaunch der Website www.nexiga.com diskutiert und festgelegt werden. Der Relaunch der neuen Website, der technisch auf der Basis WordPress aufsetzt, ist für November 2014 geplant.
Für unseren langjährigen Kunden ASGARD Verlag, St. Augustin, entwerfen wir eine eigene Landingpage für den „Kuhles“, das Standardwerk für die zahnärztlichen Abrechnung.
Für die Kölner Schaupielerin Chris Nonnast entwerfen wir eine bildstarke, sehr persönliche digitale Set-Card. Technische Basis der Website ist das CMS WordPress, so dass die Künstlerin sämtliche Inhalte eigenständig verwalten und pflegen kann.
Die Tourismus-Experten Rainer Schäfer und Steffen Butzko, beide seit Jahren im hochspezialisierten Markt der Single Reisen zuhause, beauftragen uns mit der Konzeption und Realisierung eines modernen Single Reise Portals. Die technische Implementierung der komplexen XML-Buchungsstrecke wird von unserem Partner AH websolutions realisiert.
Das Softwarehaus hallobtf! gmbh beauftragt uns mit der Neukonzeption und Gestaltung seiner drei Websites. Die Strategie für die komplette Reorganisation aller Inhalte sowie Überarbeitung und Auffrischung der vorhandenen CI werden in Februar/März 2014 im Rahmen mehrerer Workshops diskutiert und definiert. Im Rahmen des Facelifting werden nach unserer Entwicklung des Online CD auch sämtliche Print-Produkte des Unternehmens überarbeitet, eine Aufgabe die netterweise von unserer Partneragentur Grafixx übernommen wird.
Für die Schober Direct Media GmbH + Co. KG, ein Unternehmen der Schober Gruppe, entwickeln wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner Mohr Design eine moderne Unternehmenspräsentation auf Basis des Open Source CMS Word Press.
Nachdem sich unser guter Ruf beim Arbeiter Samariter Bund (ASB) herumgesprochen hat, beauftragt uns die Dachorganisation der europäischen Samariterverbände „Samaritans International“ mit der Konzeption und Realisierung Ihrer eigenen Webpräsenz. Die Anwendung wurde auf Basis des Redaktionssystems WordPress realisiert.
Für unseren Neukunden Gabriel Uyanik etablieren wir ein Netzwerk von zweisprachigen Websites, auf dem er „Kölns erste Adresse für gebrauchte Luxus-Markenuhren und edlen Schmuck“ vorstellt. Grafisches Konzept, Programmmierung, Übersetzung, OnPage SEO sowie das Hosting für die sechs Websites kommen dabei aus einer Hand: DATON.
Neben dem bereits bestehenden zweifachen Backup (intern bei Provider/extern auf inhouse Servern) haben wir die Sicherheit unserer Kundendaten noch einmal erhöht. Full-Backups aller Anwendungen unserer Kunden werden nun auch regelmäßig zusätzlich auf einen externen Datenträger gesichert, der an einem sichern Ort außerhalb der Agentur aufbewahrt wird. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen.
Aus dem Arbeiter Samariter Bund (ASB) erhielten wir eine Anfrage zum Quality-Hosting des Intranet und der internen Datenbanksuchmaschine. Beide Systeme sind für die interne Kommunikation extrem wichtig, häufige Ausfälle wie in der Vergangenheit sollten laut Ausschreibung unbedingt vermieden werden. Unter den fünf Bewerbern erhielt DATON aufgrund der nachgewiesen schnellen Reaktionszeiten, den sehr geringen Down-Times und der professionellen und reaktionsfreudigen Administration den Zuschlag.
Auf die zunehmende Nutzung des Internet über mobile Geräte wie Smartphones und Tablets reagiert unser Kunde arcplan Information Services GmbH mit der Beauftragung zur Programmierung eines sogenannten „Responsive Design“. Responsive Design zeigt eine entsprechend der Bildschirmgröße angepasste Version der jeweiligen Oberfläche an. Die Vorteile liegen auf der Hand: eine Website für alle Monitore, keine Kosten und Zusatzaufwände bei speziellen mobilen Versionen oder kostenintensive Pflege von Apps.
Für unseren Kunden Gaetano Di Napoli etablieren wir auf Grundlage des schon bestehenden b2c Online-Shops „Pyramidenkönig“ einen b2b Online-Shop für Groß- und Zwischenhändler in anderem Design. Neben dem grundlegend für die neue Zielgruppe konzipierten Layout mussten lediglich die Rabattstaffeln und Großhandelskonditionen geändert werden. Produktionsdauer des Online-Shop daher: nur zwei Wochen.
Aufgrund der steigenden Zugriffszahlen auf den von uns entwickelten Online-Shops „Pyramidenkönig“ aus den benachbarten Benelux-Staaten sorgen wir für die reibungslose Klonierung der Anwendung und Übersetzung in die Französische und Niederländische Sprache. Die Übersetzungen stellen muttersprachliche, professionelle Übersetzerinnen aus unserem Netzwerk bereit.
Das Langenfelder Softwarehaus arcplan nutzt seine Webseite in besonderem Maße zur Neukundengewinnung und -information. Optisch auf dem neuesten Stand zu sein und gleichzeitig das generelle Software CI zu berücksichtigen ist somit ein Muss. Nach unseren Entwürfen erstrahlt arcplan nun also in der Kachel-Optik, die maßgeblich von Microsoft unter dem Namen Metro-Design für die Betriebssysteme ab Version 7.0 entwickelt wurde.
Nach halbjähriger Arbeit geht die Friedensburg – Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung, ÖSFK – online. Das Projekt, das aus fünf intelligent vernetzten Bereichs-Websites besteht, überzeugt durch seine ansprechende Optik, die durchdachte Funktionalität und die komfortable Administration der Inhalte und Funktionen durch die Mitarbeiter.
Der an den Außengrenzen der EU tätige Flüchtlingshilfeverein borderline-europe, Menschenrechte ohne Grenzen e.V., der von DATON seit seiner Gründung 2005 ehrenamtlich unterstützt wird, erhält den international anerkannten Aachener Friedenspreis 2012. Wir gratulieren herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung!
Nachhaltige Resultate:
Mit uns weder Zufall noch Zauberei.
DATON webengineering
Kaiser-Wilhelm-Ring 28
D-50672 Köln
Fon +49 221 - 179 339 20
Fax +49 221 - 179 339 28
info@daton.de
Anfahrt mit dem PKW
Komfortabel Parken im Parkhaus unter dem Kaiser-Wilhelm-Ring, Ausgang „Teichbrücke“ (Wechsel zwischen gelbem und grünem Parkbereich)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle „Christophstraße / Mediapark“, Linien 12 und 15
◼ = Pflichtfelder | DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung
DATON erfüllt Wünsche.
Seit 1995.
Morgen auch Ihre?
DATON webengineering
Ralf Schlossarek
Kaiser-Wilhelm-Ring 28
D-50672 Köln
Fon +49 221 - 179 339 20
Fax +49 221 - 179 339 28
E-Mail info@daton.de
https://www.daton.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 176192769
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz: Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Datenschutz: Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Bildnachweise: © DATON webengineering
Sprechen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
DATON webengineering
Ralf Schlossarek
Kaiser-Wilhelm-Ring 28
D-50672 Köln
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@daton.de